|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Kevin Estre holt sich die Meisterschaft bei strömenden Regen Junior Alex Riberas kam als Dritter aufs Podium ![]() Vom 18. bis 20. Oktober fanden die beiden letzten Läufe der Saison 2013 des Porsche Carrera Cups im Rahmen der DTM im badischen Hockenheim statt. Vor dem Saisonfinale in Hockenheim meldet der Porsche Carrera Cup eine Änderung in den Wertungsständen der Meisterschaft. Nicki Thiim (Attempto Racing) wird nachträglich vom ersten Lauf auf dem Lausitzring ausgeschlossen und rutscht so von Platz zwei auf die dritte Position der Fahrerwertung zurück. Christian Engelhart (Konrad Motorsport) reist als neuer Zweitplatzierter mit 201 Punkten zum Saisonfinale. Wie der DMSB, sowie der ADAC Berlin-Brandenburg informierten, ist das Berufungsverfahren rund um Nicki Thiim und die Mannschaft Attempto Racing im Rahmen des Rennwochenendes vom 14. bis 16. Juni auf dem Lausitzring nun rechtskräftig. Demnach steht jetzt fest, dass der Däne - obwohl er im Samstagsrennen als Erster über die Ziellinie fuhr - nicht gewertet wird. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Nicki Thiim soll im Freien Training am Freitag trotz roter Flaggen überholt haben. Dafür wurde er von den Sportkommissaren bestraft und in der Startaufstellung für das erste Rennen um 10 Plätze nach hinten versetzt. Wie der DMSB mitteilt, wurde gegen diese Entscheidung von seinem Team Attempto Racing zwar eine Berufung angekündigt, aber nicht in der dafür vorgesehenen Frist eingelegt. Laut Sportgesetz gilt Nicki Thiim deshalb als nicht gestartet und erhält dementsprechend auch keine Punkte für das Samstagsrennen in der Lausitz. Durch das Urteil ergibt sich ein neuer Tabellenstand in der Meisterschaftswertung des Porsche Carrera Cup. ![]() Weiterhin Führender der Meisterschaft ist der Franzose Kévin Estre (Attempto Racing), der nunmehr 211 Punkte auf seinem Konto verbucht. Als neuer Zweitplatzierter reist Christian Engelhart mit 201 Zählern auf seinem Konto zu den beiden letzten Rennen. Nicki Thiim ist nach dem Abzug seiner 20 Punkte für den Sieg im Samstagsrennen vom Lausitzring nun mit 187 Punkten nur noch Dritter, hat allerdings immer noch Chancen auf den Meisterschaftsgewinn. In der Teamwertung des Porsche Carrera Cup hat sich nur der Punktestand geändert. Attempto Racing ist vorzeitiger Team-Champion im Porsche Carrera Cup 2013. Auf die separate Fahrerwertung für Amateure hat der Beschluss überhaupt keinen Einfluss. ![]() Das freie Training über sechzig Minuten des Porsche Carrera Cups nahmen die 36 Piloten am Freitagmittag bei trockenem und warmen Wetter unter die Räder. Das Team Deutsche Post by Project 1 war an diesem Wochenende wegen des tödlich verunglückten Briten Sean Edwards nicht zur Rennstrecke gekommen. Jeffrey Schmidt wird an diesem Wochenende von Konrad Motorsport betreut. Sean Johnston war nicht nach Hockenheim angereist. In dieser Session wechselten immer öfter die Positionen. Nach 26 Runden hatte sich der Franzose Kevin Estre (Attempto Racing) mit einer Zeit von 1:43,832 als schnellster Pilot erwiesen. Hinter ihm lagen Norbert Siedler (Aust Motorsport) und Connor de Philippi (Förch Racing by Lukas Motorsport). Christian Engelhart (Konrad Motorsport) und Nicki Thiim (Attempto Racing) die zusammen mit Kevin Estre noch um die Meisterschaft kämpen lagen auf den Plätzen neun und sieben. Als bester Gaststarter hatte sich Jeroen Mul (Team Bleekemolen) auf Rang dreizehn platziert. Direkt hinter ihm lag der schnellste B-Fahrer mit Rolf Ineichen (Konrad Motorsport). ![]() Für die Fahrer wurde es am Samstagmittag ernst, denn nun stand das Ausfahren der Startaufstellung auf dem Programm. Das Qualifying fand bei herrlichstem Herbstwetter statt. Das Zeittraining findet in zwei Sessions statt. Zunächst einmal gehen alle hinaus. Die Piloten haben zwanzig Minuten Zeit um sich unter die schnellsten 15 zu fahren. Diese haben dann noch einmal zehn Minuten um sich auf die Pole zu fahren. Die schnellste Zeit ist ausschlaggebend für das sonntägige Rennen und die zweitschnellste Runde zählt für das Rennen am Samstagnachmittag. Bei noch acht Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Nicki Thiim an die Spitze gefahren, gefolgt von Christian Engelhart und Kevin Estre. Diese drei hatten ihre Platzierungen auch behaupten können. Zwischenzeitlich hatten sich Sascha Halek und Marko Klein von der Strecke gedreht. Sie konnten sich nicht für das nächste Qualifying qualifizieren. Eingangs Start und Ziel hatte auch Chris Bauer einen mächtigen Dreher zu verzeichen, dabei hatte er noch Glück das er nicht in die Boxenmauer eingeschlagen war. ![]() Nach einer kurzen Pause ging es dann für die schnellsten 15 Piloten noch einmal von vorne los. Als Kevin Estre auf seiner schnellen Runde unterwegs war, hatte er einen mächigen Abflug ins Kiesbett und drehte sich dann wieder auf die Strecke zurück. Diese hatte er mit sehr viel Kies veschmutzt. Zu dieser Zeit lag Nicki Thiim auf Rang eins. Es dauerte aber nicht lange und Kevin Estre verdrängte seinen Teamkollegen auf Platz zwei. Rang drei nahm Norbert Siedler ein. Auf Platz vier befand sich Christian Engelhart. Bei dieser Reihenfolge sollte es aber nicht bleiben. Denn in den letzten Minuten wurde die Strecke immer schneller. Am Ende war Jaap van Lagen mit 1:42,857 Minuten der schnellste im Feld, gefolgt von Kevin Estre und Nicki Thiim. Christian Engelhart nahm Platz vier ein. ![]() Im nachhinein hatte man einigen Fahrern die schnellste Zeit gestrichen. Darunter waren auch Jaap van Lagen und Nicki Thiim. Kevin Estre war damit nach sechs Runden mit einer Zeit von 1:42,906 Minuten der Schnellste, gefolgt von Christian Engelhart und Connor de Phillippi. So weden sie dann beim Rennen am Sonntagmorgen auch starten. Nicki Thiim nimmt das Rennen aus der vierten Startreihe aus auf. Zwei Startreihen hinter ihm steht der beste Gaststarter mit Jeroen Mul. Von Startplatz 20 geht Dominic Jöst als schnellster B-Fahrer ins Rennen. Am Samstag wird Nicki Thiim von der Pole starten. Startplatz zwei und drei nahmen Christian Engelhart und Kevin Estre ein. Als bester Gaststarter nimmt Jeroen Mul das Rennen aus der sechsten Startreihe aus auf. Rolf Ineichen auf Startplatz 21 ist der beste B-Fahrer im Feld. ![]() Ihren vorletzten Lauf in dieser Saison nahmen die Fahrer nach einigen Gedenkminuten an Sean Edwards am frühen Samstagabend bei trockenem Wetter unter die Räder. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne Probleme und der Pole-Setter konnte seine Position behaupten und führte das Feld in die erste Kurve. Uhnterdessen war für Dominic Jöst eingangs der Boxengasse das Rennen schon beendet, denn nach der Einfrührungsrunde war er dort hineingefahren und stieg aus. In der Spitzkehre hatte sich Nicki Thiim verbremst, kam zu weit raus und Christian Engelhart übernahm die Führung. Nicki Thiim konnte sich vor Kevin Estre auf Rang zwei wieder einordnen. Überall im Feld wurden bereits harte Positionskämpfe ausgetragen. Nach der ersten Runde führte Christian Engelhart mit einem Vorsprung von 0,7 Sekunden, gefolgt von Nicki Thiim und Kevin Estre. Zu dieser Zeit kam Bas Schothorst mit Poblemen in die Box gefahren. Die ersten elf Fahrzeuge lagen nach zwei Runden sehr eng zusammen. Bei der nächsten Umrundung hatte der Führende einen Vorsprung von 1,4 Sekunden herausgefahren. ![]() Hinter ihm ging es zwichen den beiden Teamkollegen Nicki Thiim und Kevin Estre mächtig zur Sache. Der Däne musste absolute Kampflinie fahren. Florian Spengler wurde nach einem Reifenschaden in der fünften Runde umgedreht. Zuvor hatte er sich Marko Klein angelegt. Da sich Nicki Thiim und Kevin Estre immer wieder bekriegen, konnte Jaap van Lagen immer näher herankommen. Die Attempto-Piloten lieferten sich einen bitteren Kampf. Der Teamchef Arkin Arka befand sich zu dieser Zeit kopfschüttelnd im Komandostand. Auch die Meachniker schüttelten des öfteren nur die Köpfe. Hiervon profitierte natürlich Christian Engelhart, der sich immer weiter absetzen konnte. Philipp Eng auf Platz fünf versuchte den Anschluß an das Trio vor ihm zu bekommen. Es dauerte auch nicht lange und er war nach sieben Runden dran. Im Schlepptau hatte dieser auch noch Robert Lukas und Christopher Zöchling. Zwischenzeitlich hatte Kevin Estre endlich einen Weg gefunden an seinem Teamkollegen vorbeizugehen und versuchte jetzt den Anschluß an Christian Engelhart zu bekommen. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Für Sascha Halek war nach acht gefahrenen Runden das Rennen früher beendet als geplant, denn er war mit tenischen Problemen in die Box gekommen. Philipp Eng und Jaap van Lagen waren sich ausgangs der Spitzkehre nicht ganz einig, mit der Folge das der Niederländer einen kleinen Schubser erhalten hatte und danach nur noch auf Platz fünf fuhr. Auf Platz sechs liegend schoß Christopher Zöchling mit einem Reifenschaden hinten links von der Strecke und ab ging es ins Kiesbett. Danach schickte die Rennleitung das Safety Car heraus, weil der Havarist an einer sehr unglücklichen Stelle stand und erst einmal in Ruhe geborgen werden musste. Damit war der herausgefahrene Vorsprung von Christian Engelhart erst einmal futsch. Es musste nun auch noch die Strecke gereinigt werden. Das Safety Car führte nun die ganze Truppe durch die Boxengasse, damit das Fahrzeug, das die Strecke säubert, dies in aller Ruhe tun konnte. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Der Re-Start erfolgte dann nach dreizehn Runden und ging zu Gunsten von des Führenden aus. Kevin Estre konnte das Tempo direkt mitgehen. Nicki Thiim hatte den Re-Start etwas verschlafen. Da die Uhr nun abgelaufen war, wurde Christian Engelhart nach dreizehn Runden als Sieger abgewunken, gefolgt von Kevin Estre und Nicki Thiim. Rolf Ineichen auf Rang 16 gewinnt die B-Fahrerwertung und holt sich damit auch den Meistertitel 2013. Platz zwei und drei nahmen Daniel Allemann und Mats Karlson ein. Sie wurden au den Rängen 19 und 20 abgewunken. Als bester Gaststarter beendete Jeroen Mul das Rennen auf Platz zehn. Jeffrey Schmidt, der Zöchling von Sean Edwards kam auf Platz sieben ins Ziel und war damit bester Rookie im Feld. Er widmete dieses Rennen seinem verstorbenen Mentor. ![]() ![]() In der Meisterschaft hat Kevin Estre 229 Punkte auf dem Meiserschaftskonto, gefolgt von Christian Engelhart mit 221 und Nicki Thiim mit 203 Punkten. Mit 264 Zähler holte sich Rolf Ineichen den Meistertitel in der B-Fahrerwertung vor Dominic Jöst mit 225 und Daniel Allemann mit 178 Zähler. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Am Sonntagmorgen mussten die Fahrer dann zum letzten Mal in diesem Jahr Rennen Nr. 17 in Angriff nehmen. Gegenüber gestern fanden die Piloten ganz andere Witterungsbedingungen vor, denn es fing zunächst leicht an zu regnen und als die Piloten in ihrer Startaufstellung standen regnete es schon stärker. Ola Nilsson hatte in der Einführungsrunde sein Fahrzeug nicht auf der Strecke halten können und war eingeschlagen. Danach kam er zur Box und gab früher auf als geplant. Auch dieser Start funktionierte ohne weiteres und Kevin Estre, der von der Pole aus ins Rennen geggangen war, hatte seine Position behaupten können und führte das Feld in die erste Kurve. Einige der Piloten mussten dort schon weit hinausfahren. Christian Engelhart hatte etwas an Boden verloren. Beim Anbremsen der Spitzkehre hatte Kevin Estre enorm viel Glück, das Fahrzeug bei diesen widrigen Umständen auf der Strecke zu halten. Danach konnte er sich mit einigen Wagenlängen vom übrigen Feld absetzen. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Nach der ersten Runde führte weiterhin Kevin Estre vor Connor de Phillippi. Christian Engelhart lag auf Rang drei. Nicki Thiim war unterdessen von Platz acht bereits bis auf Rang vier vorgefahren. Überall im Feld wurden harte aber faire Zweikämpfe ausgetragen. Im Verlauf der zweiten Runde war Alex Riberas etwas auf Abwegen unterwegs. Zwischenzeitlich hatte der Führende Franzose sich mit 3,4 Sekunden auf und davon gemacht. Dominic Jöst der als bester B-Fahrer von Rang 20 aus ins Rennen gegangen war hatte an Boden verloren. Auf diesem Platz fuhr unterdessen Rolf Ineichen, der sich gestern den Meistertitel in der B-Wertung geholt hatte. In der dritten Runde rang Nicki Thiim Christian Engelhart nieder und hatte damit Rang drei eingenommen. Danach machte er sich dann über Connor de Phillippi her. Mit einem beschädigten Fahrzeug im hinteren linken Bereich war Bas Schothorst auf den hinteren Plätzen unterwegs. In der vierten Runde hatte Nicki Thiim zuviel riskiert, mit der Folge, das er sich rausdrehte. Er konnte das Fahrzeug wieder auf die Strecke zurückbringen und musste sich danach auf Platz sechs wieder einreihen. Bei dieser Aktion hatte er sich die Frontlippe abgerissen. ![]() Phillippi de Connor auf Rang zwei fahrend hatte etwas Probleme in der Spitzkehre, dort musste er weit hinausfahren. Dies spielte wieder Christian Engelhart in die Karten, dieser war nun wieder dran. Auf Platz fünf fahrend hatte der Niederländer Jaap van Lagen den Porsche nicht mehr unter Kontrolle und drehte sich. Er setzte seine Fahrt aber weiter fort. Dabei büste er einen Platz ein. Der Kampf um Platz zwei zwischen Connor de Phillippi und Christian Engelhart dauerte rundenlang an. Dies konnte Alex Riberas ausnutzen und kam immer näher an dieses Duo heran. Zur gleichen Zeit hatte auch Robert Lukas auf Rang 16 liegend einen Dreher zu verzeichnen. Philipp Eng hatte sich Norbert Siedler zurecht gelegt und zog an diesem vorbei und nahm nun Platz acht ein. Letzterer war mit einer herunterhängender Heckschürze unterwegs. Als schnellster Gaststarter war Jeroen Mul hinter Norbert Siedler auf Rang elf unterwegs. An der Spitze hatte sich Kevin Estre mit 9,3 Sekunden auf und davon gemacht. In der zehnten Runde hatte Connor de Phillippi einen ganz kleinen Fehler gemacht und zwar beim Anbremsen der Mercedes-Arena und dies nutzte sofort Christian Engelhart aus. Er zog innen hinein und ging vorbei. ![]() Bei der nächsten Umrundung war Connor de Phillippi über die Curbs hinausgekommen, drehte sich dann und schoß ab ins gegenüber liegende Kiesbett und stand dort erst einmal fest. Er grub sich immer weiter hinein. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car hinaus um den Gestrandeten in aller Ruhe zu bergen. Damit waren die herausgefahrenen Vorsprünge aller Fahrer, besonders des Führenden futsch. Jetzt hatte Christian Engelhart wieder eine Chance auf die Meisterschaft. Denn zu diesem Zeitpunkt trennten Kevin Estre und Christian Engelhart genau zehn Punkte. Bruno Spengler musste zwischenzeitlich in der Parabolika den Notausgang nehmen, denn er hatte total den Bremspunkt verpasst. Der Niederländer Jaap van Lagen war auch nicht mehr auf der Strecke unterwegs, denn er war eingangs Motodrom im Kiesbett gelandet. Er konnte dort aber von allein wieder hinausfahren. Der Re-Start erfolgte dann nach dreizehn Runden und ging zu Gunsten von Kevin Estre aus. Zwischen dem Franzosen und Christian Engelhart befand sich Thomas Langer. Dieser drehte sich dann bevor es wieder von vorne los ging. Dies kam wieder Christian Engelhart zu Gute. ![]() Bei der nächsten Umrundung waren sich Bertram Hornung und Fabian Thuner in der Spitzekhre nicht ganz einig, mit der Folge, das beide sich berührten und Bertram Hornung sich drehte. Georg Engelhardt hatte von der Rennleitung eine Durchfahrtsstrafe erhalten. Unterdessen hatte sich der Führende Franzose schon wieder mit 2,7 Sekunden vom übrigen Feld abgesetzt, gefolgt von Christian Engelhart und Alex Riberas. Nicki Thiim befand sich auf Platz vier. Jeroen Mul hatte einen Platz gut gemacht und vesuchte sich nun Bas Schothorst zurecht zulegen. In der Mercedes Arena bremste Patrick Lindsey zu spät und traf danach Florian Scholze. Danach war er mit einem beschädigten Fahrzeug unterwegs. Für Florian Scholze war dort das Rennen früher beendet als geplant. Nach 17 Runden wurde Kevin Estre mit einem Vorsprung von 1,9 Sekunden als Sieger vor Christian Engelhart und Alex Riberas, dieser war auch er beste Rookie im Feld, abgewunken. Damit hatte der Franzose sich den Meistertitel 2013 geholt. Als bester Gaststarter beendete Jeroen Mul das Rennen auf Platz elf. Auf Platz zwölf kam Rolf Ineichen als schnellster B-Fahrer ins Ziel. Jeffrey Schmidt sah die Zielflagge als zweitschnellster Rookie auf Rang acht. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Mit 249 Punkte holte sich Kevin Estre die Meiserschaft vor Christian Engelhart mit 239 und Nicki Thiim mit 217 Punkten. In der B-Wertung hatte Rolf Ineichen als Meister 284 Zähler, gefolgt von Dominic Jöst mit 225 und Wolf Nathan mit 195 Zähler. Die Rookiewertung gewann Connor de Phillippi mit 116 Punkten vor Jeffrey Schmidt mit 105 und Alex Riberas mit 85 Punkten. In der Teamwertung beendet Attempto Racing mit 468 Zähler die Saison 2013, gfolgt von Konrad Motorsport mit 328 und Förch Racing by Lukas MS mit 259 Zähler. ![]() ![]() Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!! Tabellen:
|
|