|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Start-Ziel-Sieg für Jaap van Lagen Strafversetzung für Sean Edwards verhinderte möglichen Sieg ![]() Vom 17. bis 20. Mai reiste ein Starterfeld von über 30 Piloten zum größten Motorsportspektakel in die Eifel an. Im Rahmen des 41. ADAC Zurich 24h-Rennens über die legendäre Nordschleife, auch die "Grüne Hölle" genannt mussten sie ihren dritten Meisterschaftslauf absolvieren. Auf der 25,378 Kilometer langen Strecke trennt sich die Spreu vom Weizen. In den Streckenabschnitten wie Fuchsröhre, Bergwerk oder Wehrseifen müssen die Piloten ihr Können unter Beweis stellen. Mit 40 Punkten in der Meisterschaft reiste der Franzose Kevin Estre (Attempto Racing) hier in die Eifel. Direkt in Schlagdistanz lagen Sean Edwards (Team Deutsche Post by Project 1) mit 36 und Christian Engelhart (Konrad Motorsport) mit 32 Punkten. Für die Junioren, dem Spanier Alex Riberas (Attempto Racing) und dem US-Amerikaner Connor de Philippi (Förch Racing by Lukas Motorsport) ist die Nordschleife im Porsche Carrera Cup Neuland. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Am Freitagnachmittag von 16.25 Uhr bis 17.25 Uhr stand für die Piloten das freie Training auf dem Programm. Dieses fand bei schlechten Witterungsbedingungen statt. Morgens hatte dichter Nebel einige Trainingssitzungen komplett ausfallen lassen und jetzt war es immer noch am regnen. Damit gingen auch alle auf Regenreifen hinaus. Nach der ersten Runde war der Däne Nicki Thiim (Attempto Racing) mit 10:07,128 Minuten der schnellste Pilot im Feld, gefolgt von dem Niederländer Jaap van Lagen (FE Racing by Land Motorsport) und dem Briten Sean Edwards. Christian Engelhart kam auf Rang vier. Der Tabellenführer musste sich zunächst mit Platz sieben zufrieden geben. Die beiden Junioren Alex Riberas und Connor de Philippi lagen auf den Rängen acht und neun. Beim nächsten Umlauf hatte Nicki Thiim seine eigene Bestzeit nochmals unterboten und legte für die anderen eine Zeit von 10:05,156 Minuten hin. Als Kevin Estre die zweite Runde absolviert hatte, war er bis auf Rang drei nach vorne gerutscht. Einen Sprung nach vorne hatte auch Connor de Phillipi gemacht, denn er wurde mit einer Zeit von 10.19,873 Minuten auf Platz sieben gewertet. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Runde um Runde wurde der Däne schneller. Als noch 15 Minuten auf der Uhr standen lag er immer noch mit einer Zeit von 10:00,338 Minuten auf Rang eins, diesmal gefolgt von Christian Engelhart und Sean Edwards. Am Ende dieser Stunde hatte Nicki Thiim sich unter zehn Minuten gefahren. Die Zeit von 9:52,710 Minuten konnte von niemanden geknackt werden. Hinter ihm lagen Sean Edwards und Norbert Siedler. Kevin Estre und Christian Engelhart mussten sich mit den Plätzen vier und fünf zufrieden geben. Als bester Gaststarter war Timo Rumpfkeil (Motopark) auf Rang dreizehn unterwegs. Die beiden Junioren Alex Riberas und Connor de Philippi belegten die Ränge elf und vierzehn. In der B-Wertung war Dominic Jöst (Attempto Racing) auf Platz 25 der Schnellste in seiner Klasse. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Das Qualifying, in dem die Piloten ihre Startaufstellung ausfahren, stand am Samstagvormittag auf dem Programm. Immer wieder wechselten die Positionen. Kurz vor Schluß mussten Nicki Thiim und Kevin Estre dieses Zeittraining früher beenden als geplant, denn beide wurden nach Breitscheid abgeschleppt. Nach drei absolvierten Runden hatte sich der Brite Sean Ewards mit einer Zeit von 8:38,259 Minuten die Pole-Position für Sonntag gesichert. Hinter ihm werden der Niederländer Jaap van Lagen und Nicki Thiim starten. Dieser hatte seine schnelle Runde bereits in der ersten Runde gefahren. Der beste Gaststarter Timo Rumnpfkeil wird in der dritten Startreihe stehen. Dominic Jöst nimmt als bester Fahrer der B-Wertung das Rennen aus der dreizehnten Startreihe aus auf. Kevin Estre hatte sich auf Startplatz sieben gefahren. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Ihren dritten Lauf in dieser Saison nahmen die Fahrer am Sonntagvormittag bei herrlichstem Wetter unter die Räder. Vier Mal müssen sie nun über die 25,378 Kilometer lange Nordschleife. Zuvor wurden Sean Edwards und Sean Johnston um drei Plätze nach hinten gesetzt. Damit startete Sean Edwards von Rang drei und Sean Johnston von Platz 17. Auch Christopher Zoechling, Christian Engelhart und Felipe Fernandez Laser hatten eine Bestrafung von 5 Plätzen nach hinten bekommen. Damit gingen sie von den Rängen zehn, dreizehn und vierzehn aus ins Rennen. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne Probleme und der Pole Setter konnte seine Position behaupten. Timo Rumpfkeil hatte von Norbert Siedler einen Schubser bekommen, mit der Folge, das er sich drehte und in verkehrter Richtung stand. Wie an der Perlenschnur aufgzogen fuhren sie zunächst hintereinander her. Bevor sie ausscherrten und in Zweikämpfe verwickelt wurden. Die ersten beiden hatten sich bereits auf der Grand Prix Strecke abgesetzt. Überall im Feld wurden harte Kämpfe ausgetragen. Beim Anbremsen Arenberg ging bei den beiden Führenden alles gut. Einige Zeit später hatte sich Jaap van Lagen von seinen Verfolgern absetzen können. ![]() Sean Edwards hatte beim Kampf mit Kevin Estre einen Platz verloren. Der Franzose konnte sich auch direkt absetzen. Der Brite bekam es jetzt mit Norbert Siedler zu tun. Ein harter Zweikampf entsand zwischen diesen beiden und der Brite schlug Norbert Siedler die Tür vor der Nase zu. Nach der ersten Runde führte weiterhin Jaap van Lagen, gefolgt von Philipp Eng und Nicki Thiim. Beim Einbiegen auf Start und Ziel fuhren Sean Edwards und Norbert Siedler nebeneinander auf die Mercedes Arena zu. Hier ging es um Platz fünf. Im Verlauf der zweiten Runde hatte Chris Bauer auf der Grand Prix Strecke zuviel riskiert, mit der Folge das er im Kiesbett landete. Von einem Ausrutscher war auch Felipe Fernandez Laser nicht verschont geblieben. Der Führende hatte sich einen Vorsprung von 1,2 Sekunden erarbeitet. Philipp Eng hatte alle Hände voll zu tun sich Nicki Thiim vom Hals zu halten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Sean Edwards Probleme mit dem Übersteuern. Auf der Nordschleife ging es in der zweiten Runde zwischen Robert Lukas und Christopher Zoechling mächtig zur Sache. Letzterer schob seinen Vordermann leicht an. ![]() Zwischenzeitlich war Norbert Siedler an Sean Edwards vorbeigegangen und lag damit auf Rang fünf. Sean Edwards hatte sich seinen Platz wenig später aber wieder zurückgeholt. Der Vorsprung des Führenden nach zwei Runden war auf 0,5 Sekunden geschrumpft. Dazu gesellte sich auch noch Nicki Thiim. Robert Lukas auf Rang elf hatte eine Armada von vier Fahrzeugen hinter sich. Hier ging es mächtig zur Sache. So versuchte Kai Riemer an Jeffrey Schmidt vorbeizugehen, doch dieser konnte sich momentan noch zur Wehr setzen. Kai Riemer musste aber aufpassen, denn ihm im Nacken saß Sean Johnston. In der dritten Runde musste Timo Rumpfkeil sein Fahrzeug neben der Strecke in einer Parkbucht abstellen, wegen eines Kühlerschadens. Um Platz neun ging es zwschen Pieter Schothorst und Connor de Philippi zur Sache. Wenig später hatte Dominic Jöst Pech, denn er rutschte auf der Kühlflüssigkeit, die Timo Rumpfkeil verloren hatte im Bereich Hatzenbach aus und schlug in die Leitplanken ein. Damit war das Rennen für ihn früher beendet als geplant. ![]() Auch für Robert Lukas war nach einem Einschlag in der Eiskurve das Rennen früher zu Ende als geplant. Kevin Estre auf Rang vier hatte in der vierten Runde auf der Grand Prix Strecke den Anschluß an das führende Trio bekommen. Hinter diesen vier kämpften immer noch Norbert Siedler und Sean Edwards um Rang fünf. Norbert Siedler hatte wieder einen Weg gefunden an dem Briten vorbeizugehen. Jaap van Lagen hatte sich auf der Nordschleife im letzen Umlauf etwas vom übrigen Feld abgesetzt. Als bester Junior war Alex Riberas auf Platz acht unterwegs. Er hatte nach vorne und hinten genug Luft. Felipe Fernandez Laser, der von Rang dreizehn aus ins Rennen gegangen war, hatte weiterhin an Boden verloren und lag nur noch auf Platz 17 und musste das gesamte Rennen Zweikämpfe austragen. Beim letzten Umlauf bekam er es mit Fabien Thuner zu tun. Nach vier Runden wurde Jaap van lagen mit einem Vorsprung von 0,8 Sekunden als Sieger abgewunken, gefolgt von Philipp Eng und Nicki Thiim. Als bester Junior sah Connor de Philippi auf Rang neun das Ziel. Alex Riberas war auf Rang zwölf zurückgereicht worden. Zur gleichen Zeit waren sich drei Strategen eingangs Start und Ziel nicht ganz einig, mit der Folge, das alle drei neben der Strecke lagen. Zwei von ihnen konnten die Fahrt wieder aufnehmen und kamen ins Ziel. Der Dritte, Marko Klein blieb qualmend neben der Strecke liegen. ![]() Quelle:www.motorracepics.de In der A-Wertung liegt Kevin Estre mit 54 Punkten auf Rang eins, gefolgt von Sean Edwards mit 46 und Jaap van Lagen mit 44 Punkten. Daniel Allemann hat in der B-Wertung mit 50 Zähler die Nase vorne vor Rolf Ineichen mit 36 und Thomas Langer mit ebenfalls 36 Zähler. Attempto Racing lieg in der Teamwertung mit 96 Punkten auf Rang eins. Dahinter Konrad Motorsport mit 58 und Team Deutsche Post by Project 1 mit 55 Punkten. ![]() ![]() ![]() Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!! Tabellen:
|
|