Hockenheim
03.05. - 05.05.2013

Nürburgring 24h
17.05. - 19.05.2013

Red Bull-Ring / A
31.05. - 02.06.2013

Lausitzring
14.06. - 16.06.2013

Norisring
12.07. - 14.07.2013

Nürburgring
16.08. - 18.08.2013

Oschersleben
13.09. - 15.09.2013

Zandvoort / NL
27.09. - 29.09.2013

Hockenheim
18.10. - 20.10.2013


Tabellen

Starterlisten

Serien-Infos



Start-Ziel-Sieg für Christian Engelhart
Durchfahrtsstrafe verhinderte Podestplatz

Im Rahmen der DTM fanden die Läufe zehn und elf des Porsche Carrera Cup vom 16. bis 18. August in der Eifel statt. Gefahren wurde auf der Kurzanbindung der 3,629 Kilometer langen traditionsreichen Rennstrecke dem Nürburgring. Als Tabellenführer von Deutschlands schnellsten Markenpokal kam der Franzose Kevin Estre (Attempto Racing) mit 135 Punkte hierher angereist. Norbert Siedler (Aust Motorsport) und Sean Edwards(Team Deutsche Post by Project 1) lagen auf den Rängen zwei und drei mit 120 und 118 Punkte. Sie werden alles daran setzen, den Franzosen nicht weiter in der Meisterschaft davon ziehen zu lassen. Als bester deutscher Fahrer lag Christian Engelhart (Konrad Motorsport) mit 103 Zähler auf Rang fünf der Meisterschaft.

Am Freitagmittag stand für die 34 Protagonisten das 60 minütige freie Training auf dem Programm. Immer wieder kam es zu Positionswechseln. Am Schluß hatte sich dann der Brite Sean Edwards (Team Deutsche Post by Project 1) mit 32 absolvierten Runden und einer Zeit von 1:30,870 Minuten in Szene gesetzt, gefolgt von dem Dänen Nicki Thiim (Attempto Racing) und dem Tabellenführer. Der schnellste B-Fahrer war Dominic Jöst (Attempto Racing). Er befand sich auf Platz dreizehn. Michael Christensen (Team 75 Motorsport GmbH), der an diesem Wochenende als Gaststarter unterwegs ist , hatte sich auf Rang vier platziert. In der Anfangsphase dieser Session war er der schnellste Mann im Feld. einen Rang hinter dem Dänen lag Christian Engelhart. Connor de Phillippi (Förch Racing by Lukas Motorsport), der in der Rookiewertung auf Rang eins liegt belegte den neunten Rang.

Für die Fahrer wurde es dann am Samstagmittag von 12.00 Uhr bis 12.35 Uhr ernst, denn nun wurden die Startaufstellungen ausgefahren. Diese Session fand in zwei Sitzungen statt. Die schnellste Zeit ist ausschlaggebend für das sonntägige Rennen und die zweitschnellste Runde zählt für das Rennen am Samstagabend. In der ersten kamen die besten 15 Piloten weiter. Zunächst wechselten wie immer die Positionen. Bei noch zwölf Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Nicki Thiim an die Spitze gefahren. Dabei sollte es aber nicht bleiben, denn fast bei jeder Umrundung stand ein anderer Name ganz oben auf dem Bildschirm. So hatte wenig später Sean Edwards mit einer Zeit von 1:31,201 Minuten das Zepter übernommen, gefolgt von Philipp Eng und Michael Christensen. Nicki Thiim war auf Platz sechs zurückgefallen. In der Endphase hatte Thomas Langer zuviel riskiert, mit der Folge, das er sich von der Strecke drehte. Bei noch sechseinhalb Minuten kamen sie dann alle herein um z.B. den Luftdruck zu messen oder neue Reifen aufzuziehen. In der letzten Minuten hatten sich Sean Johnston und Jeffrey Schmidt unter die besten 15 geschoben. Damit hatten sie Norbret Siedler hinausgeschossen. Doch dieser konnte noch eins zulegen und schob sich in den letzten 30 Sekunden auf Rang dreizehn. Damit war Jeffrey Schmidt aus dem Raster rausgefallen. Am Schluß war niemand schneller als Christian Engelhart mit 1:30,931 Minuten, gefolgt von Alex Riberas und Sean Edwards. Auf Rang 21 war Rolf Ineichen der schnellste Pilot in der B-Wertung.

Nach einer Pause von fünf Minuten ging es dann von vorne los. Die 15 übrig gebliebenen Piloten fuhren nun die Pole-Positionen für das sonntägige Rennen aus. Christian Engelhart hatte dann zunächst für alle anderen eine Zeit gefahren von 1:31,485 Minuten. Hinter ihm lagen Philipp Eng und Norbert Siedler. Bei Halbzeit dieser Sitzung hatte sich der blonde Däne Nicki Thiim an die Spitze geschoben. Michael Christensen hatte eine traumhafte Runde hingelegt und konnte sich dann mit einer Zeit on 1:30,417 Minuten auf Rang eins geschoben. Aber bei dieser Platzierung sollte es nicht bleiben. Am Schluß hatte dann niemand die Zeit von Christian Engelhart mit 1:30,366 Minuten knacken können. Damit holte er sich seine erste Pole-Position in dieser Saison, gefolgt von Michael Christensen und Nicki Thiim. Kevin Estre, Norbert Siedler und Sean Edwards mussten sich mit den Startplätzen fünf, zehn und vier für das sonntägige R ennen zufrieden geben. Am Samstag wird Alex Riberas nach zwölf Runden mit einer Zeit von 1:31,263 Minuten von der Pole starten. Startplatz zwei und drei nahmen Sean Edwards und Nicki Thiim ein. Kevin Estre und Norbert Siedler nehmen das Rennen aus der siebten und sechsten Startreihe aus auf.

Am späten Samstagnachmittag nahmen dann die Fahrer ihren zehnten Lauf bei sommerlichen Temperaturen unter die Räder. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne Probleme und der Pole-Setter konnte seine Position zunächst behaupten und führte das Feld in die Mercedes Arena hinein. Im hinteren Feld drehte sich Daniel Allemann und musste nun dem Feld hinterher eilen. Überall wurden bereits harte aber faire Zweikämpfe ausgetragen. Wenig später war für Dominic Jöst das Rennen bereits gelaufen, denn er stand havariert neben der Strecke. Zuvor war er von Wolf Nathan getroffen worden. Mit einem mächtig beschädigten Heck war unterdessen Elia Erhart unterwegs. Florian Spengler war mit einem qualmenden Fahrzeug sehr langsam unerwegs. In der NGK-Schikane drehte sich dann Marko Klein. Im Verlauf der zweiten Runde wurde das Fahrzeug von Alex Riberas, dem Pole-Setter von den Streckenposten von der Strecke geschoben. Es ging nun drunter und drüber im Feld.

Die Rennleitung schickte nun erst einmal das Safety Car hinaus. Zwischenzeitlich war auch Norbert Siedler mit technischen Problemen in die Box gekommen und musste das Rennen früher aufgeben als geplant. Der Re-Start erfolgte nach vier Runden und ging zu Gunsten des Führenden Sean Edwards aus, gefolgt von Nicki Thiim und Christian Engelhart. Letzterer wurde arg von Philipp Eng unter Druck gesetzt. Da die beiden sich immer wieder behackten, konnten die beiden an der Spitze sich mit einigen Wagenlängen absetzen. Nachdem sich die Wogen nach eineinhalb Runden geglättet hatten, war Ruhe ins Feld eingekehrt. Wie an der Perlenschnur aufgezogen ging es hintereinander her. Immer wieder versuchte Philipp Eng an Christian Engelhart vorbeizugehen, doch dieser knallte ihm jedes Mal die Türe vor der Nase zu. Der Tabellenführer hatte einiges an Boden gut gemacht und lag auf Rang neun hinter Michael Christensen. Er hatte aber Robert Lukas im Schlepptau und musste sich dessen Attacken erwehren.

Im Verlauf der neunten Runde war Robert Lukas etwas auf Abwegen unterwegs. Von alledem bekam Sean Edwards nichts mit, denn er hatte sich bereits mit 2,0 Sekunden vom übrigen Feld abgesetzt. Wolf Nathan lag unerdessen mit einer beschädigten Frontpartie auf Rang 23. In der zehnten Runde war Luca Stolz zu schnell unterwegs, mit der Folge das er sich drehte. Zu dieser Zeit lag er auf Rang 15. Danach musste er sich auf Platz 17 wieder einreihen. Christian Engelhart hatte sich von Philipp Eng befreien können und machte nun Druck auf Nicki Thiim, der auf Platz zwei fuhr. Jeffrey Schmidt auf Platz sechs fahrend hatte sich harten Attacken von Connor de Phillippi und Michael Christensen zu erwehren. Unterdessen war Wolf Nathan in wilden Drifts unterwegs. Bill Barazetti hatte zu dieser Zeit eine Verwarnung von der Rennleitung bekommen wegen Verlassens der Strecke. Alle Hände voll zu tun hatte Kevin Estre, er musste absolute Kamfplinie fahren, denn Robert Lukas und Sean Johnston saßen ihm arg im Nacken.

Als Daniel Alleman an Wolf Nathan vorbeigehen wollte drehte er sich und musste zunächst einige Piloten vorbeiziehen lassen. Runde um Runde hatte sich der Brite an der Spitze immer mehr absetzen können. Niki Thiim und Kevin Estre waren zum Ende des Rennens langsamer geworden und hatten alle Mühe die Konkurrenz in Schach zu halten. Sean Johnston hatte es geschafft Robert Lukas niederzuringen und versuchte nun an Kevin Estre vorbeizugehen. Nach 16 Runden holte sich Sean Edwards mit einem Vorsprung von 6,1 Sekunden seinen ersten Saisonerfolg, gefolgt von Nicki Thiim und Christian Engelhart. Kevin Estre beendete das Rennen auf Rang neun. Als bester B-Fahrer wurde Rolf Ineichen auf Rang 15 abgewunken. Als bester Rookie beendete Pieter Schothorst auf Platz fünf das Rennen.

In der Meisterschaft führt weiterhin Kevin Estre mit 143 Punkten vor Sean Edwards mit 138 und Nicki Thiim mit 132 Punkten. In der B-Wertung hat Rolf Ineichen mit 152 Zähler die Nase vorne vor Dominic Jöst mit 140 und Thomas Langer mit 109 Zähler.

Das zweite Rennen an diesem Wochenende fand am Sonntagvormittag statt. Das Wetter hatte sich gegenüber gestern verschlechtert. Es war viel kühler geworden und es war auch Regen angesagt. Nach der Einführungsrunde funktionierte auch dieser Start ohne Probleme. Christian Engelhart der von der Pole aus ins Rennen gegangen war hatte einen guten Start und führte das Feld in die erste Kurve. Mit viel Disziplin ging es hier hindurch. Die Positionskämpfe waren nun schon im vollem Gang. Bereits nach dem Start wurde der Pole-Setter arg von Michael Christensen unter Druck gesetzt. Nach der ersten Runde betrug der Vorprung des Führenden nur 0,2 Sekunden. An dieses Gespann hatte sich Nicki Thiim drangehangen. Dieses Trio hatte sich imn Verlauf der zweiten Runde vom übrigen Feld abgesetzt. Im Verlauf der zweiten Runde musste Sean Edwards den Notausgang nehmen um eine Kollision zu vermeiden. Einen harten Kampf lieferten sich Kevin Estre und Sean Edwards um Rang vier. Es dauerte nicht lange und der Brite konnte an dem Franzosen vorbeigehen. Zu dieser Zeit bekam Dominic Jöst eine Durchfahrtssrafe von der Rennleitung weil er seine Startposition nicht richtig eingenommen hatte. Nach drei gefahrenen Runden kam Dominic Jöst herein und bummelte seine Strafe ab. Unterdessen hatte Kevin Estre eine riesige Armada von dreizehn Fahrzeugen hinter sich.

Sean Edwards hatte nun auch eine Durchfahrtsstrafe erhalten, weil er in der NGK-Schikane die Strecke verlassen hatte. Der Kampf um Platz vier dauerte rundenlang an. Immer wieder versuchte Kevin Estre an Sean Edwards vorbeizugehen. Der Brite knallte ihm jedes Mal die Tür vor der Nase zu. Eigentlich hätte Kevin Estre nicht so pushen müssen, denn Sean Edwards musste ja seine Strafe antreten. Davon bekam der Franzose aber nichts mit, denn er hatte keinen Funk im Gegensatz zum Briten im Fahrzeug. Die drei Fahrzeuge an der Spitze hatten sich mit über drei Sekunden vom übrigen Feld abgesetzt. Dominic Jöst hatte nun wieder eine Durchfahrtsstrafe erhalten, weil er beim Herausfahren aus der Boxengasse die weiße Linie überfahren hatte. Nach sechs Runden trat Sean Edwards dann endlich seine Strafe an. Jetzt führte Kevin Estre die Truppe von sechs Fahrzeugen an. Nach dem Antreten seiner Strafe musste er sich auf Rang 25 wieder einreihen. Beim nächsten Umlauf kam Dominic Jöst zum zweiten Mal durch die Box. Pieter Schothhorst war unterdessen auf Abwegen unterwegs. Jeffrey Schmidt auf Platz neun fahrend hatte alle Hände voll zu tun sich Pieter Schothorst vom Hals zu halten. Sean Edwards hatte nach elf Runden drei Plätze gut machen können.

Der Zweitplatzierte in der Meisterschaft Norbert Siedler, er war von Rang zehn aus ins Rennen gegangen war lag zwischenzeitlich auf Platz acht. Er führte das Trio mit Jeffrey Schmidt, Pieter Schothorst und Sean Johnston an. Bei Halbzeit des Rennens war Florian Scholze beim Anfahren auf die NGK Schikane viel zu schnell unterwegs. Er schoß noch an Florian Spengler vorbei und knallte dann in Marko Klein hinein. Letzterer konnte danach die Box ansteuern, aber Florian Scholze blieb zunächst stark havariert neben der Strecke liegen. Philipp Eng auf Platz vierzehn hatte eine Menge zu tun sich Bas Schothorst und Fabien Thuner vom Hals zu halten. An der Spitze führte weiterhin Christian Engelhart vor Michael Christensen und Nicki Thiim. Bei noch acht Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Sean Edwards auf Platz 18 gefahren. Zu dieser Zeit hatte sich Kevin Estre an Nicki Thim herangefahren. Zwischen diesen beiden ging es nun zur Sache. Denn es ging um den letzten Platz auf dem Podest. Roland van de Laar hatte beim Anfahren der NGK-Schikane Probleme bekommen, denn dort drehte er sich von der Strecke. Nach 20 Runden hatte Sean Edwards sich verbremst war komplett durch die Wiese gehoppelt. Danach kam er zur Box und gab das Rennen früher auf als geplant.

Zu dieser Zeit hatte es dann zwischen Nicki Thiim und seinem Teamkollegen Kevin Estre geknallt, denn der Tabellenführer war dem Dänen hinten aufgefahren. Er konnte dann aber an Nicki Thiim vorbeiziehen und nahm somit Rang drei ein. Mit einem havarierten Fahrzeug war der Tabellenführer nun unterwegs. An der Spitze hatten sich dadurch Christian Engelhart und Michael Christensen absetzen können. Auf den letzten Metern war Kevin Estre aber noch näher an das Duo herangekommen. Nach 23 Runden holte sich Christian Engelhart einen Start-Ziel-Sieg mit einem knappen Vorsprung von 0,2 Sekunden vor Michael Christensen und Kevin Estre. Norbert Siedler beendete das Rennen auf Platz neun. In der B-Wertung gewann Chris Bauer auf Rang 21 liegend. Als bester Rookie kam Alex Riberas auf Platz fünf ins Ziel.

Kevin Estre führt die Meisterschaft mit 161 Punkten an vor Nicki Thiim mit 148 und Christian Engelhart mit 139 Punkten. In der B-Wertung hat Rolf Ineichen weiterhin mit 168 Zähler die Nase vorne vor Dominic Jöst mit 149 und Wolf Nathan mit 123 Zähler. Auf Rang eins in der Teamwertung befindet sich Attempto Racing mit 311 Punkten, gefolgt von Konrad Motorsport mit 202 und Förch Racing by Lukas Motorsport mit 173 Punkten.


CS

www.motorracepics.de

Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!!