Hockenheim
03.05. - 05.05.2013

Nürburgring 24h
17.05. - 19.05.2013

Red Bull-Ring / A
31.05. - 02.06.2013

Lausitzring
14.06. - 16.06.2013

Norisring
12.07. - 14.07.2013

Nürburgring
16.08. - 18.08.2013

Oschersleben
13.09. - 15.09.2013

Zandvoort / NL
27.09. - 29.09.2013

Hockenheim
18.10. - 20.10.2013


Tabellen

Starterlisten

Serien-Infos



Kevin Estre am Sonntag wieder ganz oben auf dem Podest
Bestrafung verhinderte Podestplatz

Im Rahmen der DTM fanden die Läufe zwölf und dreizehn des Porsche Carrera Cup vom 13. bis 15. September statt. Gefahren wurde in der Magdeburger Börde und zwar in der Motorsport Arena Oschersleben. Mit 161 Punkten auf seinem Meisterschaftskonto reiste der Franzose Kevin Estre (Attempto Racing) hierher in den Osten, gefolgt von seinem Teamkollegen dem Dänen Nicki Thiim. Dieser hat bislang 148 Punkte gesammelt und dem deutschen Piloten Christian Engelhart (Konrad Motorsport) mit 139 Punkten. Auch in der Teamwertung hat Attempto Racing mir 211 Zähler die Nase vorne. Direkt in Schlagdistanz liegt Konrad Motorsport mit 202 Zähler. Rang drei nimmt das Förch Racing by Lukas Motorsport Team mit 173 Zähler ein. Bei noch sechs Rennen in dieser Saison geht es nun in die Schlußphase.

Elia Erhart, der Pilot von Aust Motorsport kommt mit dem Motto neues Auto, neues Glück in die Magdeburger Börde. Nach einer unverschuldeten Kollision musste sein roter Porsche nach dem Samstagsrennen vom Nürburgring komplett neu wieder aufgebaut werden. Für ihn es die dritte Rohkarosse in der Saison, denn bereits beim Saisonauftakt in Hockenheim war er vom Pech verfolgt und musste auch dort am Sonntag pausieren. Er ist trotzdem für die Schlußphase der Saison hoch motoviert. An diesem Wochenende setzt das Team GT3 Kasko einen neuen Fahrer ein und zwar wird auf dem Porsche 911 der Pseudonym-Fahrer "Edward Lewis Brauner" aus Grünwald starten. Der Pilot aus dem Clubsport absolviert beim drittletzten Meisterschaftswochenende seine Premiere im Carrera Cup und vertritt dabei Stammpilot Heiner Wackerbauer auf dem Porsche mit der Startnummer 24. "Edward Lewis Brauner" startet in der B-Wertung für Amateurpiloten.

Elia Erhart (Aust Motorsport): "Den Vorfall habe ich komplett abgehakt. Ich weiß, dass mein roter Porsche in Oschersleben wieder wie neu sein wird. In den verbleibenden sechs Rennen möchte ich vor allem auf Einzelergebnisse fahren und ein wirkliches Highlight erzielen. Das Potenzial haben wir bewiesen, jetzt ist Zeit für ein Top-Ergebnis."

Am Freitagmittag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr begaben sich 32 Fahrer zum ersten Mal hinaus auf die Strecke um ihr freies Training hinter sich zu bringen. Dieses fand bei trockenem Wetter statt. Die Positionen wechselten des öfteren. Als die Session zu Ende war hatte sich Sean Edwards (Team Deutsche Post by Project 1) nach 29 Runden mit einer Zeit von 1:31,103 Minuten als schnellster Mann im Feld erwiesen, gefolgt von Philipp Eng (Logiplus MRS-Racing) und Christian Engelhart (Konrad Motorsport). Der Tabellenführer musste sich zunächst mit Rang vier zufrieden geben. Der Däne Nicki Thiim (Attempto Racing) befand sich auf Platz sieben. Rolf Ineichen (Konrad Motorsport), der die Tabelle in der B-Wertung anführt konnte sich auf Rang 19 platzieren. Als bester Rookie war unterdessen Connor de Phillippi (Förch Racing by Lukas Motorsport) auf Rang sechs unterwegs.

Nachdem es wieder los gegangen war, hatte sich Rolf Ineichen als bester B-Wertungsfahrer auf Rang dreizehn geschoben. Da das Qualifying mit der roten Flagge unterbrochen worden war, wurde dieses nicht mehr in zwei Sessions abgehalten, sondern man fuhr nun dieses gemeinsam mit allen Piloten zu Ende. Zwischenzeitlich hatte Sean Edwards den Notausgang nehmen müssen und war auch in die Box zurückgekommen. Bei noch 17 Minuten verbleibender Zeit hatte Sean Johnston sich auf Rang 20 liegend zuviel riskiert, war über den Curb geschossen und konnte dann das Fahrzeug nicht mehr abfangen und schoß danach ab ins Kiesbett. Dort hatte er sich tief eingegraben. Es dauerte etwas, aber dann hatte man ihn dort befreit und er nahm seine Fahrt wieder auf. Elia Erhart der mit der dritten Rohkarosse unterwegs war hatte Platz 19 eingenommen. Er hatte das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle, drehte sich und hatte sich dabei seine Frontlippe beschädigt. Nun musste er erst einmal zur Box zurückkommen. Zur gleichen Zeit war Sean Edwards langsam neben der Strecke ausgerollt.

In der Schlußphase hatte noch niemand die Zeit von Kevin Estre geknackt. Auf Rang zwei war Christian Engelhart vorgefahren. Sean Edwards nahm Rang drei ein und hatte es geschafft zu seiner Crew zurückzukehren. In den letzten fünf Minuten hatte es der Niederländer Jaap van Lagen geschafft auf Platz drei zu fahren. Hier änderte sich aber noch einiges, denn Nicki Thiim hatte noch einiges zulegen können und schob sich auf Rang zwei. Auch der Tabellenführer konnte noch einiges zulegen und verbesserte seine eigene Bestzeit. Zur gleichen Zeit waren Marko Klein, Sean Johnston, Fabien Thuner und Connor de Phillippi auf Abwegen unterwegs. Sean Johnnston hatte das Fahrzeug verlassen und stand neben der Strecke. Jetzt ging es drunter und drüber. Christian Engelhart hatte man bis auf Platz sieben zurückgereicht. Er setzte nun alles auf eine Karte und dies ging mit einem heftigen Abflug ins Kiesbett aus. Es standen noch sieben Sekunden auf der Uhr. Die Rennleitung brach das Zeittraining nun mit der roten Flagge ab. Die Pole-Position hatte sich für das Rennen am Samstag Kevin Estre mit 15 Runden und einer Zeit von 1:30,567 Minuten geholt, gefolgt von Philipp Eng und Christopher Zöchling. Nicki Thiim und Christian Engelhart werden das Rennen von den Rängen vier und fünf aus aufnehmen. Von ganz hinten muß wieder einmal Sean Edwards ins Rennen gehen, weil er einen Getriebebruch hatte.

Ihren ersten Lauf an diesem Wochenende nahmen die Fahrer am Samstagnachmittag bei trockenem Wetter in Angriff. Nach der Einführungsrunde bekam Christopher Zöchling Probleme, er begab sich nicht in seine Startposition, sondern steuerte das Fahrzeug nach links in Richtung Boxenmauer. Dieses wurde jetzt erst einmal weggeschoben und man begab sich erneut auf eine Einführungsrunde. Danach konnte man endlich starten und der Pole-Setter konnte seine Position behaupten und führte das Feld in die erste Kurve. Hier kamen sie alle gut hindurch. Überall im Feld wurde schon hart um jede Positionen gekämpft. Zehn Plätze gut gemacht hatte bereits Sean Edwards und das nach einer halben Runde. Nach dieser Runde führte weiterhin der Pole-Setter, gefolgt von Philipp Eng und Nicki Thiim. Sean Ednwards lag bereits auf Rang 15. Elia Erhart war im Verlauf der zweiten Runde mächtig in der Wiese hoppelnd unterwegs. Der Führende hatte sich bereits mit einigen Wagenlängen abgesetzt. In der dritten Runde war Florian Scholze nach seinem Zweikampf mit Sean Johnston in einen Dreher verwickelt worden. Er stand dann eingangs der Start und Zielgeraden auf der Strecke und wurde nun auch noch von Chris Bauer im hinteren Teil getroffen. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car heraus, denn die Teile von Florian Scholze hatten sich eingangs der Start und Zielgeraden verteilt.

Nach drei Runden führte das Safety Car das komplettte Feld in langsamer Fahrt durch die Boxengasse. Der Re-Start erfolgte dann nach sechs Runden und ging zu Gunsten von Kevin Estre aus. Christian Engelhart hatte den Anschluß verloren. Bill Barazetti hatte eine Durchfahrtsstrafe erhalten wegen Frühstarts. Sean Edwards hing hinter Fabien Thuner fest und setzte diesen nun arg unter Druck. Unterdessen war Luca Stolz etwas auf Abwegen unterwegs. Es dauerte nicht lange und der Brite hatte schon wieder einen Kontrahenten niedergerungen. Da Philipp Eng es nun mit Nicki Thiim zu tun bekam, konnte der Franzose an der Spitze auf und davon fahren. Absolute Kampflinie musste Robert Lukas auf Rang elf fahren, denn mit aufgeblendeten Scheinwerfern versuchte Sean Edwards ihn in einen Fehler zu treiben. Zur gleichen Zeit hatte Bill Barazetti seine Strafe angetregen. Christian Engelhart auf Rang vier hatte auch alle Hände voll zu tun sich Jaap van Lagen vom Hals zu halten. Christian Zöchling hatte man auf die Reise geschickt, er war aber bei noch sechs Minuten zu fahrender Zeit nochmals durch die Boxengasse gefahren, denn auch er hatte auch eine Durchfahrtsstrafe erhalten.

Bill Barazetti war schon sehr gebeutelt, denn in der elften Runde rutschte er dann auch noch von der Strecke und hatte dadurch wieder Positionen verloren. Der Junior Connor de Phillippi hatte sich mächtigen Attacken von Sean Edwards zur Wehr zu setzen. Diese beiden liefen jetzt noch auf Jeffrey Schmidt und den beiden Schothorst-Brüdern auf. In den letzten drei Minuten war Sean Edwards zu weit rausgerutscht, doch er war wenig später auf der günstigeren Innenbahn und konnte somit den Nunior niederringen. Von alledem bekam Kevin Estre nicht mit, denn er hatte sich mit 3,9 Sekunden auf und davon gemacht. Rundenlang konnte Philipp Eng Nicki Thiim hinter sich halten, doch bei noch einer Minute zu fahrender Zeit musste er sich dem Dänen geschlagen geben. In der letzten Runde verlor Philipp Eng plötzlich an Boden. Jaap van Lagen konnte an ihm vobreigehen.

Auf den letzten Metern musste Philipp Eng kämpfen bis zum geht nicht mehr. Nach 15 Runden wurde Kevin Estre mit einem Vorsprung von 5,7 Sekunden als Sieger abgewunken, gefolgt von Nicki Thiim und Jaap van Lagen. Philipp Eng hatte trotzdem Rang vier noch veteidigen können. Christian Engelhart sah die Zielflagge als Fünfter. Sean Edwards kam auf Rang acht über die Ziellinie. Als bester B-Wertungsfahrer kam Dominic Jöst auf Platz 17 ins Ziel. Pieter Schothorst war der beste Rookie auf Platz neun.

In der Meisterschaft hat Kevin Estre nun 181 Punkte auf seinem Konto, gefolgt von Nicki Thiim mit 166 und Christian Engelhart mit 151 Punkten. In der B-Wertung liegt Rolf Ineichen mit 186 Zähler auf Platz eins vor Dominic Jöst mit 169 und Wolf Nathan mit 137 Zähler. In der Rookiewertung hat Connor de Phillippi mit 82 Punkten die Nase vorne. Dahinter liegen Jeffrey Schmidt mit 73 und Alex Riberas mit 59 Punkten.

Das Rennen Nummer dreizehn stand am Sonntagvormittag auf dem Programm. Dieses fand bei trockenen Bedingungen statt. Auf der Pole-Position befand sich wie gestern der Franzose Kevin Estre, gefolgt von Phillip Eng und Christopher Zöchling. Nicki Thiim und Sean Edwards nahmen das Rennen von den Rängen vier und elf aus auf. Nach der Einführungsrunde funtkionierte auch dieser Start ohne Probleme. Der Franzose konnte seine Position verteidigen und führte das Feld erneut in die erste Kurve hinein. Mit stehenden Rädern fuhr Nicki Thiim auf diese Kurve zu. Mit viel Disziplin kamen sie hier hindurch. Überall im Feld wurden bereits harte Zweikämpfe ausgetragen. Christopher Zöchling hatte enorm an Boden verloren. Er war von Rang drei bis auf Platz acht zurückgefallen. Nach der ersten Runde führte weiterhin Kevin Estre vor Phillip Eng und Nicki Thiim. Nicki Thiim setzte den auf Rang zwei Fahrenden arg unter Druck. Zusammen fuhr man auf der Start und Zielgeraden auf die erste Kurve zu. Hier konnte sich Phillip Eng behaupten und seinen Platz verteidigen. Sean Edwards hatte sich bereits bis auf Platz acht nach vorne gearbeitet.

An der Spitze hatte sich der Pole-Setter bereits mit 1,5 Sekunden auf und davon gemacht. Beim nächten Umlauf hatte Nicki Thiim Phillip Eng Ende Start und Ziel knacken können und war auf Rang zwei vorgefahren. Nach zwei Runden lag das Feld immer noch dicht beisammen. Nachdem der Däne an Phillip Eng vorbeigegangen war konnte er sich auch direkt absetzen und machte sich auf den Weg zu seinem Teamkollegen. Unterdessen hatte Luca Stolz eine Durchfahrtsstafe wegen Frühstarts bekommen. Diese trat er dann in der vierten Runde an. Der Österreicher auf Platz drei hatte eine Armada von vier Fahrzeugen hinter sich. In dieser Gruppe befand sich nun schon Sean Edwards. Dieser legte sich einen Kontrahenten nach dem anderen zurecht und ging vorbei. Christian Engelhart hatte zu dieser Zeit versucht an dem Niederländer Jaap van Lagen vorbeizugehen. Im Verlauf der sechsten Runde hatte Jaap van Lagen sich hinten an Phillip Eng angelehnt. Wenig später schoß er mit stehenden Reifen ab ins Kiesbett. Dies spielte nun Sean Edwards in die Karten. Dieser hatte sich schon auf Platz vier vorgearbeitet. Absolute Kampflinie musste nun Phillip Eng fahren, denn der Brite setzte ihn arg unter Druck.

Zwischenzeitlch war Jaap van Lagen zur Box gekommen und man wechselte den vorderen rechten Reifen. Dieser war nach der Touchierung mit Phillip Eng von der Felge gerutscht und deswegen schoß der Niederländer auch ins Kiesbett hinaus. Christopher Zöchling hatte kein gutes Wochenende, denn er war mit einem havarierten Fahrzeug im hinteren linken Bereich auf Platz zehn unterwegs. Von alledem bekam der Führende nichts mit, denn er hatte sich mit 2,2 Sekunden auf und davon gemacht. Da der Zweikampf zwischen Philipp Eng und Sean Edwards um Rang drei rundenlang andauerte, konnten die nachfolgenden Piloten näher aufschließen. Bis zu Rang 15 zog sich der Zug hinter diesen beiden zwei Kampfhähnen. In der elften Runde hatte der Brite versucht zuerst außen und dann innen vorbeizugehen, doch er kam dann etwas zu weit raus und dies hätte beinahe noch Christian Engelhart in die Karten gespielt. Aber Phillip Eng und der Brite konnten ihre Position behaupten. Bei noch 17 Minuten zu fahrender Zeit musste Pieter Schothorst das Rennen neben der Strecke früher beenden als geplant. Da der Niederländer erst einmal in Ruhe geborgen werden musste, schickte die Rennleitung das Safety Car hinaus.

Nach zwölf Runden stand Sean Edwards unter Beobachtung der Rennleitung. Wenig später erhielt der Brite eine Durchfahrtsstrafe wegen Überholen unter Safety Car. Der R-Start erfolgte nach vierzehn Runden und ging zu Gunsten des Führenden aus. Nicki Thiim konnte ihm direkt folgen. Connor de Phillippi war unterdessen zu schnell unterwegs, mit der Folge das er im Kiesbett landete und später durch die Wiese wieder zurück auf die Strecke kam. Dies kostete ihm natürlich einige Plätze. Beim nächten Umlauf hatten sich die ersten drei bereits etwas vom übrigen Feld abgesetzt. Christian Engelhart der in der Tabelle auf Platz drei liegt war auf Rang fünf unterwegs und versuchte sich Phillip Eng zurecht zulegen. Er musste aber aufpassen denn er hatte Robert Lukas und Norbert Siedler im Schlepptau. Nach 17 Runden kam Sean Edwards zum Antritt seiner Strafe herein und musste sich danach fast am Ende des Feldes wieder einreichen. Zur gleichen Zeit hatte sich "Edward Lewis Brauner" gedreht, nachdem er sich zuvor nicht ganz einig gewesen war mit Bill Barazetti. Er konnte seine Fahrt aber weiter fortsetzen.

Unterdessen rutschte Sean Edwards von der Strecke, musste durchs Kiesbett und durch die Wiese. Dabei hatte er sich dann auch noch die Frontlippe abgerissen. Zu dieser Zeit stand Sascha Halek im Kiesbett und Sean Edwards kam in die Box. Man schickte ihn dann noch für zwei Minuten wieder auf die Strecke hinaus. An der Spitze war ein harter Zweikampf zwischen den Teamkollegen Kevin Estre und Nicki Thiim entstanden. Sie waren mit über sechs Runden dem Feld davon geeilt. Christian Engelhart hatte sich in der Zwischenzeit Robert Lukas geschlagen geben müssen. In den letzten Minuten hatte sich Christian Engelhart seinen vierten Platz wieder zurückgeholt, nachdem Robert Lukas eingangs Start und Ziel durch den Dreck gefahren war. Nach 22 Runden holte sich Kevin Estre an diesem Wochenende einen Doppelsieg, gefolgt von Nicki Thiim undd Philipp Eng. Als bester Rookie kam Jeffrey Schmidt auf Platz acht ins Ziel. Rolf Ineichen war bester B-Fahrer und kam als Sechszehnter über die Zielinie.

Kevin Estre führt weiterin die Meisterschaft mit 201 Punkten an, gefolgt von Nicki Thiim mit 184 und Christian Engelhart mit 165 Punkten. In der B-Fahrer Wertung hat Rolf Ineichen jetzt 206 Zähler vor Dominic Jöst mit 187 und Wolf Nathan mit 153 Zähler. Auf Rang eins in der Rookiewertung hat Connor de Phillippi weiterhin die Nase vorne mit 86 Punkten vor Jeffrey Schmidt mit 81 und Alex Riberas mit 66 Punkten. Mit 387 Punkten liegt Attempto Racing in der Teamwertung auf Rang eins, gefolgt von Konrad Motorsport mit 237 und Förch Racing by Lukas MS mit 199 Punkten.


CS

www.motorracepics.de

Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!!