|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Doppel-Sieg für Nicki Thiim Trotz Ausfall weiterhin Tabellenführer ![]() Die Läufe sechs und sieben fanden für die Protagonisten vom 14. bis 16. Juni im Rahmen der DTM wieder auf heimischen Boden statt. Nach den Rennen auf dem österreichischen Red Bull Ring in Spielberg reiste man nun in den Osten und zwar zum EuroSpeedway Lausitz. Die Strecke ist 3,478 km lang und wird gegen den Uhrzeigersinn befahren. Sie weist neben einer langen Geraden ein technisch sehr anspruchsvolles Infield mit vielen langsamen Kurven und Schikanen auf. Als Tabellenführer reiste der Franzose Kevin Estre (Attempto Racing) mit 94 Punkten hierher an, gefolgt von dem deutschen Piloten Christian Engelhart (Konrad Motorsport) mit 71 und dem Niederländer Jaap van Lagen (FE Racing by Land Motorsport) mit 70 Punkten. Für die 34 Fahrer stand bei herrlichem Sommerwetter am Freitagnachmittag das einstündige freie Training auf dem Programm. Immer wieder wechselten in dieser Sitzung die Positionen. Bei noch 48 Minuten zu fahrender Zeit hatte sich der Niederländer Jaap van Lagen mit einer Zeit von 1:27,123 Minuten an die Spitze gefahren, gefolgt von Kevin Estre und Nicki Thiim (Attempto Racing). Christian Engelhart lag zunächst auf Platz sieben. Die Zeiten wurden dann schneller. Nicki Thiim hatte sich nach 19 Runden mit einer Zeit von 1:26,275 Minuten auf Rang eins gefahren. Platz zwei und drei nahmen nun Sean Edwards (Team Deutsche Post by Project 1) und Christian Engelhart ein. Kevin Estre befand sich auf Platz fünf. Einen Platz hinter ihm lag Jaap van Lagen. Der beste Rookie-Pilot Connor de Phillippi (Förch Racing by Lukas Motorsport) hatte sich auf Platz vier gefahren. Rolf Ineichen (Konrad Motorsport) war als bester B-Wertungspilot auf Rang 19 unterwegs. Nachdem das Training mit der schwarz/weiß karrierten Flagge abgewunken worden war, erwies sich Nicki Thiim, der seine eigene Bestzeit nochmals unterboten hatte, nach 34 absolvierten Runden und einer Zeit von 1:25,243 Minuten als schnellster Pilot im Feld, gefolgt von dem Briten Sean Edwards und dem Franzosen Kevin Estre. Connor de Phillippi und Rolf Ineichen waren immer noch der beste Rookie und der beste B-Fahrer. Sie hatten ihre Platzierungen nicht behaupten können. Im nachhinein mussten sie sich mit den Rängen neun und 21 zufrieden geben. Bill Barazetti auf Platz 31 war mit einer teilweise hinteren herunterhängenden Stoßstange unterwegs. Für die Fahrer wurde es am Samstagmittag ernst, denn nun stand das Qualifying auf dem Zeitplan, in dem die Startaufstellungen für die beiden Rennen ausgefahren werden. Die zweitschnellste Zeit ist ausschlaggebend für das Rennen am Samstagabend und die schnellste Zeit zählt für das Rennen am Sonntag. Dieses wird in zwei Sessions abgehalten. Zunächst gehen alle 34 Fahrzeuge für 20 Minuten hinaus um sich unter die besten 15 Fahrer zu fahren. Diese 15 Piloten haben dann nochmals zehn Minuten Zeit um ihre endgültige Startposition auszufahren. Zunächst einmal wechselten immer wieder die Positionen. Bei noch zwölf Minuten zu fahrender Zeit hatte sich die hintere linke Seitenscheibe bei Thomas Langer verabschiedet. Christian Engelhart war unterdessen etwas auf Abwegen unterwegs. An der Spitze fuhr Norbert Siedler mit einer Zeit von 1:26,231 Minuten, gefolgt von Sean Edwards und Christian Engelhart. Als Sean Edwards auf seiner schnellen Runde unterwegs war, hatte er Thomas Langer etwas angeschubst, mit der Folge das dieser sich eingangs Start und Ziel gedreht hatte. Wegen dieser Aktion stand der Brite dann unter Beobachtung der Rennleitung. Wenig später war auch Georg Engelhardt von einem Dreher nicht verschont geblieben. An der Spitze hatte sich zwischenzeitlich Kevin Estre mit einer Zeit von 1:25,466 Minuten geschoben. Rang zwei und drei nahmen Sean Edwards und Jaap van Lagen ein. Elia Erhart nur auf Platz 20 liegend hatte einiges zulegen können und katapultierte sich bis auf Rang neun nach vorne. Connor de Phillippi, einer der Rookies hatte sich von Platz vierzehn auf Rang elf geschoben. In der letzten Minuten der ersten Session ging es noch mächtig zur Sache. Immer wieder erschienen andere Namen auf den ersten 15 Plätzen. Als die Uhr abgelaufen war, war Elia Erhart aus dem Raster herausgefallen. An die Zeit von Kevin Estre war niemand herangekommen. Auf den Plätzen zwei bis 15 lagen Sean Edwards, Jaap van Lagen, Christian Engelhart, Nicki Thiim, Alex Riberas, Norbert Siedler, Jeffrey Schmidt, Sean Johnston, Philipp Eng, Luca Stolz, Robert Lukas, Fabien Thuner, Connor de Phillippi und Felipe Fernandez-Laser. Diese 15 Fahrer kamen in die nächste Session, um jetzt ihre endgültige Startposition auszufahren. In den fünf Minuten Verschnaufpause hatte man am Fahrzeug von Sean Edwards im Bereich der rechten Hinterachse gearbeitet. Nachdem fast alle herausgefahren waren hatte sich Nicki Thiim nach drei Runden mit einer Zeit von 1:25,358 Minuten an die Spitze gefahren, gefolgt von Alex Riberas. Es dauerte aber nicht lange und Sean Edwards hatte Nicki Thiim auf Rang zwei verwiesen. So leicht wollte sich der Däne nicht geschlagen geben und setzte sich wieder auf Rang eins. Der Tabellenfürer befand sich auf Platz vier. Nachdem das Qualifying mit der schwarz/weiß karrierten Flagge abgewunken vor den war, hatte sich Nicki Thiim mit einer Zeit von 1:25,871 Minuten die Pole-Position für das Rennen am Samstagabend gesichert, gefolgt von Kevin Estre und Sean Edwards. Als bester B-Fahrer wird Chris Bauer von Rang 21 aus ins Rennen gehen. Alex Riberas wird in der vierten Startreihe stehen und ist damit bester Rookie im Feld. Auch am Sonntagvormittag wird der Däne Nicki Thiim wiederum von Rang eins ins Rennen gehen. Diesmal mit einer Zeit von 1:25,191 Minuten. Hinter ihm werden Sean Edwards und Jaap van Lagen aus starten. Kevin Estre musste sich mit Startposition vier zufrieden geben. Chris Bauer wird wieder von Platz 21 als bester B-Fahrer starten. Einen Satz nach vorne hatte Jeffrey Schmidt gemacht. Aus der dritten Startreihe wird er als bester Rookie das Rennen aufnehmen. Den sechsten Saisonlauf nahmen die Protagonisten am Samstagnachmittag bei trockenem Wetter unter die Räder. Sean Edwards wurde um fünf Startplätze nach hinten gesetzt, weil er Thomas Langer im Qualifying angeschubst hatte. Er nimmt nun von Rang acht aus das Rennen auf. Nach der Einführungsrunde funktionierte der Start ohne große Probleme und der Pole-Setter konnte seine Position behaupten und führte das weit gefächerte Feld durch die erste Kurve. Ungefähr das halbe Feld war über die weiße Linie gefahren. Dort hatte man nämlich die Ludwigteller entfernt. Überall im Feld wurden schon harte aber faire Zweikämpfe ausgetragen. Kevin Estre versuchte seinen Teamkollegen niederzuringen, doch dieser schmiß ihm die Türe vor der Nase zu. Nach der ersten Runde führte Nicki Thim mit einem Vorsprung von 0,3 Sekunden vor Kevin Estre und Jaap van Lagen. Sean Edwards hatte noch keinen Platz gut gemacht. Alex Riberas wurde von Sean Edwards in der zweiten Runde niedergerungen. Der Brite konnte sich auch direkt absetzen. Die ersten drei an der Spitze hatten sich ein wenig abgesetzt. Hinter diesen drei ging es zwischen Christian Engelhart und Norbert Siedler zur Sache. Zu dieser Zeit war Pieter Schothorst in die Box gekommen. In der dritten Runde hatte Kevin Estre es auf den Punkt gebracht und ging Ende der Start und Zielgeraden an dem Pole-Setter vorbei und hatte die Führung übernommen. Jaap van Lagen auf Rang drei hatte eine Durchfahrtsstrafe wegen Frühstarts bekommen. Peter Schothorst hatte ebenfalls eine Strafe wegen Frühstarts erhalten, doch dieser war schon zum Absitzen herein gekommen. Der Führende hatte eine Verwarnung wegen Nichtrespektierens der Strecke erhalten. Kyle Marcelli erhielt nach fünf Runden auch eine Durchfahrtsstrafe wegen Frühstarts. Der Führende musste nun aufpassen, das er jetzt die Streckenbegrenzung einhielt. Zwischenzeitlich war Bill Barazetti mit stehenden Rädern unterwegs und schoß dann in Daniel Allemann von der Strecke. Beide blieben havariert neben der Strecke liegen. Sean Johnston war zu dieser Zeit etwas auf Abwegen unterwegs. Sean Edwards hatte sich bereits bis auf Platz sechs nach vorne gearbeitet und machte sich nun über Robert Lukas her. Dieser musste absolute Kampflinie fahren. Nach sieben gefahrenen Runden war der Brite ganz kurz vorbei gegangen, doch dann schlug der Pole zurück und konnte seine Position zurückerobern. Norbert Siedler hatte Rang drei eingenommen, nachdem Jaap van Lagen seine Strafe angetreten hatte. Plötzlich fing sein Auto auf der Geraden mächtig an zu qualmen. Er musste dann wenig später das Fahrzeug neben der Strecke abstellen. An der Spitze waren die zwei Attempto Piloten auf und davon gefahren. Hier ging es aber mächtig zur Sache. Immer wieder versuchte der Däne an dem Franzosen vorbei zu gehen. Dieser konnte sich aber den Attacken gut zur Wehr setzen. An der Stelle wo Norbert Siedler Öl versprüht hatte, war das halbe Feld ausgeglitten. Dabei hatte man noch Glück, das keiner in den anderen hineingefahren war. Alex Riberas auf Platz sieben unterwegs war immer noch schnellster Rookie im Feld. Christian Engelhart auf Rang drei hatte sich etwas absetzen können, weil Robert Lukas von Sean Edwards beschäftigt wurde. Einen harten Kampf trugen auch Jeffrey Schmidt um Philipp Eng um Rang elf aus. Chris Bauer auf Platz 18 hatte Jaap van Lagen und Rolf Ineichen im Schlepptau. Im Verlauf der dreizehnten Runde hatte Chris Bauer zuviel riskiert, konnte sein Fahrzeug nicht mehr auf der Strecke halten und schoß ab ins Kiesbett. Jaap van Lagen, der neben ihm fuhr kam auch noch mit zwei Rädern durch den Kies. Sean Edwards biss sich die Zähne an dem Polen aus. Kyle Marcelli hatte seine Durchhaftsstrafe nicht angetreten und erhielt nun die schwarze Flagge. Er kam nun herein und damit war das Rennen für ihn früher beendet als geplant. In der 15. Runde ging Nicki Thiim vor Start und Ziel neben seinen Teamkollegen. Am Ende zog dann der Däne an Kevin Estre vorbei und holte sich seine Führungsposition wieder zurück. Connor de Phillippi auf Platz acht hatte gleich drei Fahrzeuge im Schlepptau. Jeffrey Schmidt hatte dem Druck von Philipp Eng nicht mehr stand halten können und musste diesen ziehen lassen. Er lag danach nur noch auf Platz zwölf. In der Schlußphase erhielt auch Sascha Halek eine Durchfahrtsstrafe, weil er unter gelb Bestzeit gefahren hatte. In der letzten Runde wollte Sean Edwards innen an Robert Lukas vorbei, dabei schob der Brite den Polen etwas an, der verlor dann seine Position und plötzlich waren auch noch Felipe Fernandez Laser und Alex Riberas auf diese beiden aufgelaufen. Wenige Meter später hatte Felipe Fernandez Laser zuviel riskiert, mit der Folge das er von der Strecke segelte und sich dann auf Rang sieben wieder einreihen musste. Beim letzten Umlauf war Georg Engelhardt auf der Ölspur ausgerutscht, stieg danach auf und fuhr ein paar Meter Huckepack auf Antonis Wossos weiter. Für beide war dann das Rennen früher zu Ende als geplant. Nach 18 Runden wurde Nicki Thiim mit einem knappen Vorsprung von 0,8 Sekunden als Sieger abgewunken, gefolgt von seinem Teamkollegen Kevin Estre und Christian Engelhart. Sean Edwards sah die Ziellinie auf Platz fünf. Einen Platz dahinter befand sich der beste Rookie mit Alex Riberas. In der B-Wertung siegte Rolf Ineichen vor Dominic Jöst und Wolf Nathan. In der Meisterschaft hat Kevin Estre nun 112 Punkte auf dem Konto, gefolgt von Christian Engelhart mit 87 und Sean Edwards mit 77 Punkten. Die B-Wertung führt Rolf Ineichen mit 94 Zähler an vor Dominic Jöst mit 82 und Nathan Wolf mit 75 Zähler. Am Sonntagvormittag stand dann der siebte Lauf in diese Saison auf dem Programm. Dieser fand auch bei herrlichstem Sommerwetter statt. Vier Fahrer waren bei diesem Rennen nicht mehr mit von der Partie. Es waren: Georg Engelhardt, Daniel Allemann, Bill Barazetti und Christof Langer. Nach der Einführunsrunde funktionierte auch der zweite Start an diesem Wochenende ohne Probleme. Der Pole-Setter hatte einen guten Start und ging auch als Erster durch erste Kurve. Im hinteren Feld ging es schon drunter und drüber. Denn dort drehten sich plötzlich Florian Scholze, Wolf Nathan und Chris Bauer. Zu dieser Zeit hatte sich Nicki Thiim bereits mit einigen Wagenlängen abgesetzt. Einen harten Kampf lieferten sich Kevin Estre und Sean Edwards. Wenig später hatte der Franzose es mit dem Niederländer Jaap van Lagen zu tun. Beide gaben keinen Millimeter nach mit der Folge, das beide aneinander gerieten und dann ab ins Kiesbett schossen. Kevin Estre konnte sich mit einen stark havarierten Fahrzeug zur Box hangeln. Jaap van Lagen beendete das Rennen im Kiesbett. Zu dieser Zeit führe Nicki Thiim, gefolgt von Sean Edwards und Jeffrey Schmidt. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car heraus um den Havaristen in aller Ruhe bergen zu können. Florian Scholze war mit einem qualmenden Fahrzeug unterwegs. Für Sean Johnston war das Rennen neben der Strecke mit technischen Problemen bereits zu dieser Zeit früher beendet als geplant. Auch Phillip Eng hatte das Rennen früher beendet als vorgesehen. Der Vorfall zwischen Kevin Estre und Jaap van Lagen wurde von der Rennleitung beobachtet. Der Re-Start erfolgte dann nach vier Runden. Dieser ging zu Gunsten von Nicki Thiim aus. Er führte damit weiter das Feld an. Elia Erhart hatte sich total am Ende der Start und Ziellinie verbremst und fuhr dann durch den Notausgang. Norbert Siedler war zwischenzeitlich auf Rang vier vorgefahren. Als Bester B-Wertungsfahrer war Dominic Jöst auf Platz 17 unterwegs. Bis zum vierzehnten Platz lagen sie alle sehr dicht beieinander. Danach riss das Feld erst einmal ab. Einen harten Kampf lieferten sich Alex Riberas und Luca Stolz um Rang fünf. Der Spanier konnte dann auch vorbeiziehen. Christian Engelhart hatte bereits Boden gut gemacht und lag auf Platz acht. Norbert Siedler versuchte sich nun Jeffrey Schmidt zurecht zu legen. Zunächst konnte er den Windschatten noch nicht ausnutzen. Pieter Schothorst hatte in einer Runde gleich zwei Plätze verloren. Florian Spengler war in der achten Runde in Probleme geraten und rutschte etwas von der Strecke. Zur gleichen Zeit musste Pieter Schothorst sein Fahrzeug neben der Strecke abstellen. Er hatte zuvor das Fahrzeug von Florian Spengler als dieser sich drehte berührt und dabei wohl sich den Kühlerschlauch abgerissen. Nach acht Runden hatte sich Florian Spengler an die Box gerettet. An der Spitze hatten sich Nicki Thiim und Sean Edwards mit über drei Sekunden vom Feld abgsetzt. Hinter diesen beiden ging es zur Sache. Jeffrey Schmidt auf Rang drei hatte drei Fahrzeuge hinter sich und diese wollten alle vorbei. Hinter dieser Seilschafft lieferten sich Luca Stolz und Christian Engelhart einen harten Kampf. Fabien Thuner hatte eine Strafe erhalten und kam in die Box. Der Kampf um Platz sechs dauerte rundenlang an. Christian Engelhart bremste dann Ende Start und Ziel später als sein Vordermann und konnte dann innen vorbeigehen. Kurz zuvor hatten sich beide ganz leicht berührt. Danach war Luca Stolz etwas ins Trudeln geraten. Nach zwölf Runden erhielt Luca Stolz eine Durchfahrtsstrafe wegen Verlassens der Strecke. Hinter den Führenden hatte sich nun ein Duo gebildet mit Jeffrey Schmidt und Norbert Siedler. Diese beiden hatten sich von ihren Verfolgern absetzen können. Luca Stolz hatte zwischenzeitlich seine Strafe angetreten und musste sich danach auf Rang 16 wieder einreihen. Zum zweiten Mal war Fabien Thuner in die Box zitiert worden und diesmal musste er dort aus dem Fahrzeug steigen und das Rennen früher beenden als geplant. Alex Riberas hatte sich seiner Frontlippe erledigt, diese lag auf der Start und Zielgeraden. Damit war sein Fahrzeug nicht mehr so fahrtüchtig wie es sein sollte. Im nachhinein konnte er dann dem Druck von Christian Engelhart auch nicht mehr stand halten und musste diesen ziehen lassen. Damit lag er nur noch auf Rang sechs. Bei noch neuneinhalb Minuten zu fahrender Zeit hatte Elia Erhart eine Druchfahrtsstrafe wegen Mißachtung gelber Flaggen erhalten. Florian Spengler stand nun zur Überrundung an und machte auch ordentlich Platz. Jeffrey Schmidt auf Platz drei machte einen traumhaften Job, denn er war im vorrigen Jahr noch in dr ADAC Formel Mastes unterwegs und setzte sich jetzt mit dem Routinier Norbert Siedler großartig auseinander. In der 18. Runde überbremste Rolf Ineichen sein Fahrzeug und drehte sich dann auf der Strecke. Dadurch hatte er einen Platz verloren. Felipe Fernandez Laser hatte auch die gelben Flagge missachtet mit der Folge, das auch er durch die Box fahren musste. In der Schlußphase hatte Norbert Siedler zwei Mal versucht seinen jungen Vordermann aus dem Formel-Sport niederzuringen. Dieser hatte ihm aber jedes Mal die Tür vor der Nase zugeschmissen. Von diesem Zweikampf hatte Christian Engelhart profitiert, denn er war näher an den Österreicher herangekommen. Im nachhinein Christian Engelhart konnte nicht weiter nach vorne fahren, denn er hatte auch von der Rennleitung eine Durchfahrtsstrafe erhalten wegen Mißachtung gelber Flaggen. Von alledem bekam Nicki Thiim an der Spitze nichts mit, denn er war mit 2,7 Sekunden auf und davon gefahren. Sean Edwards auf Platz zwei hatte nach hinten genug Luft. Christian Engelhart fuhr nach seiner Strafe nur noch auf Platz zehn. Mit einem Vorsprung von 1,9 Sekunden wurde Nicki Thiim nach 24 Runden als Sieger abgewunken. Hinter ihm sahen Sean Edwards und Jeffrey Schmidt das Ziel. Letzterer war damit auch bester Rookie. In der B-Wertung war Dominic Jöst auf Platz zwölf der schnellste Mann, gefolgt von Rolf Ineichen und Antonis Wossos. Diese beiden wurden auf den Rängen vierzehn und 17 gewertet. In der Meisterschaft hat Kevin Estre nun 112 Punkte, gefolgt von Sean Edwards mit 95 und Christian Engelhart mit 93 Punkten. In der B-Wertung hat Rolf Ineichen mit 112 Zähler die Nase vorne vor Dominic Jöst mit 102 und Thomas Langer mit 81 Zähler. Auf Rang eins in der Teamwertung befindet sich Attempto Racing mit 196 Punkten, gefolgt von Konrad Motorsport mit 144 und Aust Motorsport mit 108 Punkten. ![]() Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!! Tabellen:
|
|