|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
![]() ADAC Masters Weekend auf dem Nürburgring Die Kurzanbindung wird gefahren ![]() Am ersten Augustwochenende gastiert das ADAC Masters Weekend auf dem Nürburgring und wird für jede Menge Action sorgen. Gefahren wird die Kurzanbindung der Formel 1 Rennstrecke auf dem Nürburgring mit einer Länge von 3,618 Kilometern. Neben den GT3-Supersportwagen im ADAC GT Masters werden vom 2. bis 4. August die Tourenwagen-Läufe der MINI Trophy und der DTC des DMSB -ADAC Procar sowie die Formelrennen vom ATS Formel 3 Cup und ADAC Formel Masters die Eifelrennstrecke zum Treffpunkt der Fans.machen. Beim vierten von acht Saisonwochenenden steht dabei insbesondere das ADAC GT Masters im Mittelpunkt des Interesses. Mit Christopher Mies (Audi R8 LMS ultra) und der gebürtigen Aachenerin Claudia Hürtgen (BMW Z4 GT3) kämpfen zwei Piloten an der Spitze des Klassements um die Führung, die auf dem Nürburgring ihr Heimspiel absolvieren. Eintrittskarten für das ADAC GT Masters Wochenende auf dem Nürburgring gibt es ab 20 Euro über www.adac.de/motorsport, über www.eventim.de oder telefonisch unter 01806 570070 (0,20 €je Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 € je Anruf inklusive MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Auch in allen ADAC Geschäftsstellen sind Ticketserhältlich. ADAC Mitglieder erhalten dort einen zehnprozentigen Preisnachlass. Informationen rund um das ADAC GT Masters gibt es unter www.adac.de/motorsport im Internet. ![]() www.motorracepics.de Nach knapp zweimonatiger Sommerpause nimmt das ADAC GT Masters ab dem Nürburgring rasant an Fahrt zu: Die Liga der Sportwagen absolviert in dieser Saison noch zwei weitere Rennen im August und zwei im September. In der Eifel fällt damit der Startschuss zum Saison-Endspurt. Die Vorzeichen für einen spannenden Schlagabtausch auf dem Nürburgring sind damit bestens, zumal in dem Feld der über zwei Dutzend Supersportwagen reichlich Action angesagt ist: Bei jedem Rennen ist ein Pflichtboxenstopp mit Fahrerwechsel vorgeschrieben, sodass Positionswechsel und Überholmanöver an der Tagesordnung sind. Auch die eingesetzten Supersportwagen sorgen für Faszination: Audi R8 LMS ultra, BMW Z4, Corvette Z06.R, Lamborghini Gallardo FL2, Mercedes-Benz SLS AMG und Porsche 911 erweisen sich im GT3-Trim als ideale Sportgeräte, die von arrivierten Profis und versierten Gentlemen Drivern bewegt werden ![]() www.motorracepics.de Auch im Rahmenprogramm erwartet die Gäste auf dem Nürburgring gleich in vier Rennserien sehenswerter Sport. Die DTC des DMSB -ADAC Procar mit dem Untertitel „Deutsche Tourenwagen Challenge“ repräsentiert die zweite Liga im Tourenwagen-Sport. Hier wird parallel in zwei Divisionen gefightet, was das Geschehen doppelt spannend macht. Bei der Division !, den 2-Liter-Tourenwagen führt derzeit Jens Guido Weimann im BMW 320 sie E90. Rang zwei belegt der Schweizer Markus Huggler gefolgt von Johannes Leidinger. Bei den 1600 führt Ralf Glatzel im Ford Fiesta 1,6 l 16 V gefolgt vom Österreicher David Griessner aus dem Team ETH Tuning im Peugeot 207. ![]() CS Quelle:www.motorracepics.de In der MINI Trophy treten alle Piloten in der Rennversion des kultigen MINI an. Da die 211 PS starken Renngeräte in diesem Markenpokal technisch identisch sind, fallen die Duelle hier besonders eng aus, und der ein oder andere Rückspiegel bleibt zuweilen auf der Strecke wobei die Damen im Feld ordentlich mitmischen. Als Tabellenführer reist der Österreicher Jürgen Schaml in die Eifel gefolgt von Andre Fleischmann und dem Sachsen Steve Kirsch. ![]() Aushängeschild der Formel-Serien beim ADAC GT Masters ist der ATS Formel 3 Cup. Er setzt die Tradition der deutschen Formel-3-Serien fort, die so mancher spätere Weltstar als Sprungbrett für die große Karriere nutzte. Die beste Chancen hat derzeit der Rookie Marvin Kirchhöfer, der 277 Punkte bereits einfahren konnte. Auf Rang zwei liegt mit 192 Artem Markelov gefolgt von Emil Bernstorff der 183 Punkte auf sein Konto hat. Gefahren werden an jedem Rennwochenende drei Wertungsläufe. ![]() Komplettiert wird das Rahmenprogramm durch das ADAC Formel Masters. Hier sind Youngster am Start, die den Umstieg vom Kart in den Rundstreckensport gewagt haben. Auch sie fahren wie der ATS Formel 3 Cup drei Wertungsläufe. Die Gesamtwertung führt Alessio Picariello (Mücke Motorsport) an, gefolgt von Jason Kremer (Lotus) und Nicolas Beer (Neuhauser Racing). ![]() www.motorracepics.de Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: ADAC Masters Weekend, Nürburgring Informationen für Übernachtungen gibt es bei der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, Kirchstraße 15 ·53518 Adenau, Telefon 02691 305122, E-Mail tourismus@adenau.de, Internet: www.hocheifel-nuerburgring.de und www.erlebnisregionnuerburgring.de, Touristinfo Bad Neuenahr, Telefon +49 2641 97730, Verkehrsverein Nürburg, Telefon +49 2691 2304 und Campingplatz Müllenbach, Telefon +49 2692 224. Des weiteren können Hotels im Internet unter www.wohlsein365.de oder per Email unter info@wohlsein365.de gebucht werden sowie bei Ahr Rhein Eifel Tourismus & Service GmbH Klosterstraße 3-5 · 53507 Marienthal Telefon +49 2641 9773-0 · Fax +49 2641 9773-73. ![]() www.motorracepics.de YS
|
|