FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



Das ADAC Masters Weekend geht in Spa in die zweite Runde
Historische Tourenwagen und GT-Trophy mit am Start

Vom 10. bis 12. Mai gastiert das ADAC Masters Weekend in Spa-Franorchamps, auf der belgische Formel 1 Rennstrecke in Stavelot. Mit der ADAC GT Masters geht die härtesten umkämpften Sportwagenserie in Europa an den Start. Zum Einsatz kommen Sportwagen mit mehr als 500 PS vom Typ Audi R8, BMW Z4, Corvette, Ford GT, Lamborghini Gallardo, Porsche 911 oder Mercedes-Benz SLS AMG. An die 30 Rennboliden werden die Rennen an zwei Tagen absolvieren. Samstags und Sonntags werden die jeweils einstündigen Rennen gestartet.


www.motorracepics.de

Auch das Rahmenprogramm sorgt für viel Unterhaltung auf der 7,004 Kilometer langen Ardennenachterbahn. So gehen wie bei allen ADAC Masters Weekend der ATS Formel 3 Cup, die ADAC Formel Masters und die DTC des DMSB - ADAC Procar an den Start. Als Gaststarter ist die Historische Tourenwagen und GT-Trophy mit am Start, die am Samstag ein Rennen über eine Stunde absolvieren. Dazu kommt noch die Cup und Tourenwagen Trophy die jeweils ein Rennen am Samstag und Sonntag bestreiten.


CS

www.motorracepics.de

Wie in den vergangenen Jahren geht die Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB (ADAC Procar) mit zwei Divisionen an den Start. In der Division 1 kommen Fahrzeuge der bekannten Super2000 - Fahrzeuge zum Einsatz, die nach dem Vorbild der Tourenwagenweltmeisterschaft (WTCC) aufgebaut sind. In der DTC ADAC Procar Division zwei kommen Fahrzeuge mit 1,6 Litern Hubraum zum Einsatz. Die wendigen Rennfahrzeuge haben rund 185 PS. Auch hier werden rund zwanzig Fahrzeuge an den Start gehen. Auf einer seiner Lieblingsstrecken geht Christian Klien im Super2000-Tourenwagen der Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB – ADAC PROCAR an den Start. Der ehemalige Formel 1-Pilot steuert das vom Liqui Moly Team Engstler eingesetzte Presse- und VIP-Fahrzeug in der Division 1.


www.motorracepics.de

An allen drei Tagen können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen des Rennzirkus werfen. Im Fahrerlager haben große und kleine Besucher die Möglichkeiten zu kurzen Talks mit Fahrern und Teams. Der Zutritt zur Veranstaltung kostet am Samstag und Sonntag jeweils 20 Euro einschließlich der freien Sitzplatzwahl auf den geöffneten Tribünen und Fahrerlagerzutritt. Das Wochenendticket, Freitag bis Sonntag kostet 30 Euro. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei die Veranstaltung samt Fahrerlager besuchen. Abseits der Rennstrecke bietet ein buntes Rahmenprogramm zudem Unterhaltung für groß und klein. Das ADAC GT Masters bietet spannende Rennen und "Motorsport zum Anfassen". Jeden Samstag: "Meet the Drivers" - die Gelegenheit für Autogrammjäger!


CS

www.motorracepics.de

Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan ADAC Masters Weekend Circuit de Spa-Francorchamps S.A.

Auskunft über Hotels finden Sie unter http://www.spa-francorchamps.be/de/tourismus-unterkunfte. Weitere Infos auf www.spa-francorchamps.be.

Der Circuit de Spa-Francorchamps ist eine Motorsport-Rennstrecke in den Ardennen in Belgien. Sie liegt im Dreieck zwischen den Städten Stavelot, Spa und Malmedy – knapp 20 km entfernt von der deutsch-belgischen Grenze bei Monschau.

Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!!


CS

www.motorracepics.de