|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
![]() Saisonstart des ADAC Masters Weekend in Oschersleben Sieben Serien sind am Start ![]() Vom 26. bis 28. April 2013 gibt der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt den Startschuss zur diesjährigen Saison des ADAC GT Masters in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Das ADAC GT Masters lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen: In der „Liga der Supersportwagen“ liefern mehr als 500 PS starke Sportwagen Motorsport in Bestform. Die vertretenen Modelle in der am härtesten umkämpften Sportwagenserie in Europa lesen sich wie das „Who is Who“ des Automobilsports: Audi R8, BMW Z4, Corvette, Ford GT, Lamborghini Gallardo, Porsche 911 oder Mercedes-Benz SLS AMG sorgen für spannende Rennen. Hinter dem Steuer der Supersportwagen: Gestandene Formel-1- oder DTM-Piloten und Sportwagen-Asse, die von jungen Heißspornen herausgefordert werden. Das ADAC GT Masters begeistert die Fans an den Rennstrecken gleich an zwei Tagen: Samstags und Sonntags werden die jeweils einstündigen Rennen gestartet. Tickets für den traditionellen Auftakt der beliebten und vielseitigen Serie gibt es bereits ab 5,- Euro im Onlineshop (www.motorsportarena.com/shop) der Rennstrecke. ![]() www.motorracepics.de Wenn am letzten Aprilwochenende die Börde zum ersten Mal im Jahr 2013 wieder zum Mekka für Motorsport-Fans wird, stehen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben viele verschiedene Serien im Rahmen des ADAC GT Masters auf dem Programm. Neben den Supersportwagen der namensgebenden Rennserie werden auch der talentierte Nachwuchs im ADAC Formel Masters, die Fahrer der Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB (ADAC Procar) sowie die jungen Piloten des ATS Formel 3 Cups mit an Bord sein. Die beliebte MINI Trophy und die HAIGO mit historischen Tourenwagen- und Formelflitzern der ehemaligen DDR tragen zu einem vollen Zeitplan bei. ![]() www.motorracepics.de Der Weg in die Königsklasse des Motorsports führt traditionell auch über die Formel 3, die ebenfalls in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison startet. Daumen drücken heißt es im ATS Formel-3-Cup für das Lotus-Nachwuchsteam: Die Mannschaft aus Oschersleben nimmt die Saison mit den drei Nachwuchstalenten Artem Markelov (RU), Emil Bernstorff (GB) sowie Marvin Kirchhöfer aus Leipzig in Angriff. Über zwanzig Piloten werden um die Meisterschaftspunkte und den Aufstieg kämpfen. ![]() Das ADAC Formel Masters ist nicht nur eine Plattform für Aufsteiger aus dem Kartsport, sondern sie bietet zugleich die Chance, in die Fußstapfen der Großen im Formel-Sport zu treten. Vorgemacht hat es Pascal Wehrlein. Er gewann 2011 das ADAC Formel Masters und startet im darauf folgenden Jahr bereits in der Formel-3-Euroserie. In dieser Saison greift er als Werksfahrer bei Mercedes in der DTM ins Lenkrad. In der Formel-Nachwuchsschule des ADAC lernten schon Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg und Nico Rosberg ihr motorsportliches Handwerkszeug. Mehr als 20 Fahrer, die schon übermorgen in der Formel-1 starten könnten, treten in Oschersleben zum ersten Schlagabtausch 2013 auf identischen Rennwagen mit Volkswagen-Power gegeneinander an. ![]() In Oschersleben wird das Starterfeld der MINI TROPHY zum ersten Mal gegeneinander antreten und den Asphalt der Rennstrecke zum Glühen bringen. Die Nachfolgeserie der MINI CHALLENGE geht im Rahmen des ADAC GT Masters nach bewährtem Rezept in Ihr zweites Jahr. Auf dem Programm stehen neben einem Training und einem Qualifying, zwei Rennen mit jeweils 30 Minuten Dauer. Das Teilnehmerfeld besteht aus 14 technisch identischen MINI John Cooper Works Challenge Rennfahrzeugen, deren 1,6-Liter-Turbomotor 155 kW (211 PS) leistet. Auf der Rennstrecke in der Magdeburger Börde trifft in der MINI TROPHY eine bunte Mischung aus ehrgeizigen Nachwuchsfahrern und gereiften Gentleman-Drivers (ab 40 Jahren) aufeinander. Für zusätzliche Farbtupfer sorgen die Ladies im Starterfeld, darunter auch Doreen Seidel (Playmate des Jahres 2008). Die beiden Sprint-Rennen, bei denen keine Zeit für Taktieren bleibt, sind dabei Garant für spannende Action auf der 3,696 Kilometer langen Piste. Auf den Piloten, der an dem Wochenende die schnellste Runde in den Asphalt brennt, wartet außerdem ein ganz besonderer Wanderpokal: eine Straßenversion des MINI Rennfahrzeugs in Form eines MINI John Cooper Works zur freien Verfügung bis zum nächsten Rennen der MINI TROPHY.
![]() Wie in den vergangenen Jahren geht die Deutschen Tourenwagen Challenge des DMSB (ADAC Procar) mit zwei Divisionen an den Start. In der Division 1 kommen Fahrzeuge der bekannten Super2000 - Fahrzeuge zum Einsatz, die nach dem Vorbild der Tourenwagenweltmeisterschaft (WTCC) aufgebaut sind. In der DTC ADAC Procar Division zwei kommen Fahrzeuge mit 1,6 Litern Hubraum zum Einsatz. Die wendigen Rennfahrzeuge haben rund 185 PS. Auch hier werden rund zwanzig Fahrzeuge an den Start gehen. ![]() www.motorracepics.de Der HAIGO Formel Historic Cup gehört schon fast zum Inventar des ADAC Masters Weekend in Oschersleben. Jahr für Jahr erfreuen sich die Fans am Auftritt dieser historischen Rennfahrzeuge. Zusammen mit den modernen Boliden anderer Serien, komplettiert der HAIGO Formel Historic Cup wie auch der HAIGO Tourenwagen Cup das Angebot beim ADAC Masters Weekend. Ähnlich wie bei den Formelfahrzeugen hat sich auch um den HAIGO Tourenwagen Historic Cup eine kleine Fangemeinde gebildet. In Oschersleben dürfen sich auch alle anderen Gäste vom Charme dieser Veteranen überzeugen lassen. Besonderes Highlight: Freunde und Fans der „Oldies“ dürfen auf Tuchfühlung gehen! ![]() www.motorracepics.de An allen drei Tagen können die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen des Rennzirkus werfen. Im Fahrerlager haben große und kleine Besucher die Möglichkeiten zu kurzen Talks mit Fahrern und Teams. Der Zutritt zur Veranstaltung kostet am Samstag und Sonntag jeweils 20 Euro einschließlich der freien Sitzplatzwahl auf den geöffneten Tribünen und Fahrerlagerzutritt. Der Freitag kostet nur 5 Euro. Das Wochenendticket, Freitag bis Sonntag kostet 30 Euro. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei die Veranstaltung samt Fahrerlager besuchen. Abseits der Rennstrecke bietet ein buntes Rahmenprogramm zudem Unterhaltung für groß und klein. Das ADAC GT Masters bietet spannende Rennen und "Motorsport zum Anfassen". Jeden Samstag: "Meet the Drivers" - die Gelegenheit für Autogrammjäger! ![]() Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan 46. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen, Motorsportarena Oschersleben. Die Info-Hotline ist unter der Telefon-Nr.: +49 (0) 231 54990 erreichbar. Hotels und Zimmer können über die Tourist-Info der Stadt Oschersleben, Hornhäuser Str. 5, 39397 Oschersleben (Bode), Telefon +49 (0) 3949 / 91 22 05, Telefax +49 (0) 3949 / 91 22 99 sowie im Internet unter www.oscherslebenbode.de oder per Email info@oscherslebenbode.de gebucht werden. Die Rennstrecke liegt 30 km südwestlich von Magdeburg, 25 km südlich der A2 Hannover – Berlin, Ausfahrt Eilsleben oder Wanzleben. Ist von dort gut ausgeschildert. Mit den Flugzeug stehen die Flughäfen Leipzig-Halle (100 km) und Hannover (150 km) zur Verfügung. Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!! ![]()
|
|