FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



Die DTM auf dem Norisring, dem „Deutschen Monte Carlo“
Rockenfeller und Spengler punktgleich an der Spitze

Vom 12. bis 14. Juli ist der Norisring wieder der Nabel der Welt für alle Motorsportfreunde. Die Rennstrecke, einer der wenigen echten Stadtkurse der Welt, bietet beim Saison-Highlight attraktive Rennen und Spannung pur. 22 Piloten kämpfen beim fünften von zehn Saisonläufen um einen der prestigeträchtigsten Erfolge in der DTM auf dem Nürnberger Norisring. Die Fahrer lieben die nur 2.300 Meter lange, aber extrem anspruchsvolle Strecke mit ihren Windschattenduellen auf den langen ultrabreiten Geraden und den Fights um die besten Bremspunkte vor der einzigartigen 180-Grad-Kehre. Es gibt nur ein einziges DTM-Rennen im aktuellen Terminkalender, das Audi seit dem werksseitigen Comeback in der populärsten internationale Tourenwagenserie noch nie gewonnen hat: ausgerechnet das "Heimspiel" auf dem Nürnberger Norisring. Beflügelt vom zwölften Triumph in Le Mans soll sich das an diesem Wochenende ändern. Doch neben den erstarkten Mercedes spricht natürlich BMW ein gewaltiges Wörtchen um den Sieg mit und wird für reichlich Kurzweile bei den Zuschauern sorgen.


www.motorracepics.de

Zum 5. Lauf der Saison 2013 im „fränkischen Monaco“, dem einzigen Stadtkurz im Terminkalender der DTM reist ein punktleiches Führungsduo an: Mike Rockenfeller (Audi) und DTM-Champion Bruno Spengler (BMW) haben jeweils 59 Zähler auf dem Konto. Allerdings war der Norisring in den letzten Jahren immer ein gutes Pflaster für Mercedes-Benz. Können die Stuttgarter nach dem Erfolg von Gary Paffett zuletzt auf dem Lausitzring in Nürnberg den 11. Sieg in Folge einfahren? Schafft es vielleicht der viermalige Norisring-Sieger Jamie Green nach seinem Wechsel zu Audi den Erfolg nach Ingolstadt zu holen? Oder kann diesmal BMW den 2012 nur knapp verpassten Siegerpokal in Empfang nehmen, vielleicht sogar durch Lokalmatador Marco Wittmann?


www.motorracepics.de

Im Herzen von Franken liegt Bayerns zweitgrößte Stadt Nürnberg - Heimat des legendären Norisrings. Absolut sehenswert ist die restaurierte mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Apropos: Hier befindet sich auch das älteste Bratwurst-Restaurant der Welt aus dem Jahr 1313 – die Wiege der berühmten Nürnberger Bratwurst, die sich einst schon kein geringerer als Nürnbergs berühmtester Sohn Albrecht Dürer schmecken ließ...

Der Norisring ist die DTM-Rennstrecke mit der höchsten Belastung für die Bremsen. Beim Anbremsen der Grundigkehre steigt die Bremstemperatur auf 800 Grad an. Die Verzögerung beim Abbremsen von etwa 260 km/h auf rund 45 km/h beträgt 2g. Um diese Bremsleistung 74 Runden lang auch bei hohen Außentemperaturen zuverlässig zu erbringen, werden die Bremsen mit den konstruktiv maximal möglichen Lüftungskanälen versehen.


www.motorracepics.de

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): "Endlich ist die DTM-Pause vorüber – und kaum eine andere Strecke könnte eine bessere Bühne für das Ende der ersten Saisonhälfte bieten als der Norisring. Dieser Kurs hat eine lange Tradition und genießt bei den Zuschauern mit Recht Kultstatus. Nach dem schwierigen Wochenende auf dem Lausitzring ist nun jeder in unserer Mannschaft top-motiviert, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Außerdem freuen wir uns auf die einmalige Atmosphäre bei diesem Stadtrennen und vor allem auf die BMW Fans, die uns dort schon 2012 in großer Zahl unterstützt haben. Im vergangenen Jahr hat der Norisring eines der nervenaufreibendsten DTM-Rennen überhaupt erlebt. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass die Zuschauer auch diesmal wieder ein spannendes Rennen sehen werden."

Bruno Spengler (# 1, BMW Team Schnitzer): "Der Norisring ist meine absolute Lieblingsstrecke. Hier habe ich schon drei Mal gewonnen und bin fast immer aufs Podium gefahren. Die Atmosphäre ist einfach sensationell. Nürnberg ist das Monaco der DTM, ein Stadtkurs, der uns Fahrern trotz des auf den ersten Blick recht einfachen Layouts ziemlich viel abverlangt. Du musst sehr nah an die Mauer fahren, auf die Bodenwellen achten und spät bremsen – nur dann hast du eine Chance auf den Sieg. Die Fans in Nürnberg sind motorsportbegeistert. Das gefällt mir sehr."


www.motorracepics.de

Dieter Gass (Leiter Audi - DTM): "Es ist ein schönes Gefühl, als Tabellenführer an den Norisring zu kommen. Mit all den Fans und Mitarbeitern, die uns vor Ort unterstützen, ist ein Rennen dort immer etwas ganz Besonderes für uns. Ich wünsche mir, dass wir auch ein entsprechend positives Ergebnis einfahren können. Dabei sehe ich nicht nur Jamie (Green) mit seinen Norisring-Erfolgen der Vergangenheit im Mittelpunkt. Wir haben insgesamt eine starke Mannschaft und werden versuchen, möglichst viele unserer Jungs weit nach vorn zu bringen."

Mike Rockenfeller (#19, Audi Sport Team Phoenix): "Als einziger Stadtkurs im Kalender ist der Norisring etwas ganz Besonderes. Wir haben viele Fans dort, die uns jedes Jahr die Daumen drücken. Ich hoffe, wir können ihren Erwartungen endlich einmal gerecht werden. Mercedes-Benz ist traditionell sehr stark in Nürnberg, aber dieses Mal sind die Karten auch dank Optionsreifen und DRS neu gemischt. Wir sind nicht unbedingt die Favoriten, werden aber angreifen."


Foto CS

www.motorracepics.de

Nicht nur der Aufbau des Norisrings als Rennstrecke und die Versorgung von 130.000 Menschen vor Ort stellt eine logistische Meisterleistung dar. Auch An- und Abreise der Fans und Teams sind perfekt organisiert. Dafür sorgt das „Dynamische Verkehrsleitsystem Nürnberg“, das in ganz Europa unübertroffen ist. Schon ab Donnerstag vor dem Rennen, dem 28. Juni, regelt das VLS den Straßenverkehr zum Fahrerlager und zu den Großparkplätzen. Das Gebiet umfasst 70 Kilometer Autobahn und 33 Kilometer Stadtstraßen und bezieht im weiteren Umfeld auch die Autobahn A3 ein.


www.motorracepics.de Foto CS

Ein tolles Rahmenprogramm zum Norisring-Speed-Weekend: Die Partnerserien der DTM. Die Formel 3 Euro Serie ist bei DTM-Rennen das Zugpferd der Partnerserien. Die Formel 3 hat in Nürnberg eine lange Tradition, das Norisring-Speed-Weekend darf daher auch im internationalen Terminkalender 2013 nicht fehlen. Die Formel-Rennserien haben ohnehin ihre ganz speziellen Fans. Der Volkswagen Scirocco R Cup ist der umweltfreundlichster Pokal der Welt da die Motoren mit Bioerdgas angetriebene werden. Als Tabellenführer reist der Südafrikaner Kelvin van der Linde mit 80 Punkten ins Frankenland. Rang zwei belegt derzeit die Dänin Michelle Gatting mit 72 Punkten, gefolgt vom Landsmann Kasper H. Jensen der weitere fünf Punkte Rückstand hat,


www.motorracepics.de

Von Anfang an, seit es den Porsche Carrera Cup gibt, war dieser immer Bestandteil der Norisringrennen auf dem unvergleichlichen Nürnberger Stadtrundkurs. Während Kévin Estre alles daran setzen wird, seine Meisterschaftsführung zu verteidigen, freut sich einer ganz besonders auf den nur 2.300 Meter langen Norisring: Die Rede ist von Elia Erhart, der seine zweite im Carerra Cup bestreitet. Für den Rookie ist das Wochenende am Dutzendteich ein Heimspiel und damit das Saisonhighlight schlechthin. "Hier bin ich schon als kleiner Junge unterwegs gewesen", grinst der Pilot von Aust Motorsport. "Ich freue mich wieder an diesem Ort im Porsche anzutreten", sagt der 25-Jährige, der sich aber zuversichtlich gibt: "Die Strecke ist für mich nichts Neues und ich kenne mich gut aus."


www.motorracepics.de

Ihre erste Vorstellung im Rahmen der DTM gibt dei Dunlop FHT Classic, die am Samstag 20 und am Sonntag 30 Minuten fahren werden. Normalerweise werden wie im Rahmen des 24h Rennen auf dem Nürburgring Langstreckenrennen über drei Stunden ausgetragen. Die Russ Swift Stuntdriver werden wieder zeigen was alles mit einem Mini geht.


Foto YS

www.motorracepics.de

Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan 5. Lauf DTM, Norisring.

Tickets gibt es bei der DTM Ticket-Hotline unter +49(0)1805/72 30 00 (14 Cent/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen) oder online unter www.dtm.com sowie an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim. Auch über den Norisring können Ticket gebucht werden über die Hotline +49(0)911597051, per Faxabruf für den Bestellschein +49(0)911597052 oder unter www.norisring.de und info@norisring.de.

Der Norisring liegt direkt am Frankenstadtion und ist über die Autobahn A9 München – Nürnberg, Ausfahrt Nürnberg Fischbach erreichbar. Nürnberg verfügt über einen Flugplatz und dieser liegt rund 10 km entfernt. Die nächsten Flughäfen sind München mit 160 km und Frankfurt mit 237 km.


Foto CS

www.motorracepics.de

Zimmerreservierungen können beim Congress- und Tourismus-Zentrale Verkehrsverein Nürnberg e. V., Postfach 4248, 90022 Nürnberg, Tel. +49 911 / 2336-0 , Fax +49 911 / 2336-166, Internet www.tourismus.nuernberg.de oder per Emal tourismus@nuernberg.de vorgenommen werden. Weiter Informationen gibt es unter www.norisring.de.

Hier ist der Streckenplan des Norisring 2012 hinterlegt: Streckenplan Noris 2013


CS

Aktuelle Fotos vom Rennen findet ihr - schön nach Fahrern sortiert - unter www.motorracepics.de !!!

YS / MB