|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
![]() Motorsport Arena Oschersleben wird grüner DTM-Strecke vergibt Namensrecht an Elektromobilitäts-Spezialist etropolis ![]() ![]() 2013 wird für die Motorsport Arena Oschersleben ein besonderes Jahr. Neben den vielen motorsportlichen Higlights fällt vor allem eins auf: der neue Name. Ab sofort heißt Deutschlands nördlichste Rennstrecke "Etropolis Motorsport Arena Oschersleben". Etropolis, was ist das eigentlich? Mit etropolis engagiert sich ein Spezialist für Elektromobilität im Motorsport und trägt damit seinen Teil dazu bei, den Motorsport in Deutschland umweltfreundlicher zu gestalten. Etropolis bietet dabei vom Pedelec über klassische Scooter bis zum anspruchsvollen Motorrad alle Arten der elektrischen Mobilität an. Das wird sich auf kurz oder lang auch im Fahrerlager der Arena widerspiegeln. ![]() In Zeiten der globalen Erwärmung und steigender Energiepreise darf auch der Motorsport sich nicht vor der Notwendigkeit verschließen, sich für den Umweltschutz zu engagieren. Einen entscheidenden Schritt in Richtung „grüner Motorsport“ geht jetzt die Motorsport Arena Oschersleben mit der Verkündung der Partnerschaft mit dem europaweit agierenden Spezialisten für elektrische Mobilität etropolis. Zum 1. Januar 2013 gehen die Namensrechte der Arena zunächst für drei Jahre auf etropolis über. Ab diesem Zeitpunkt heißt die Arena für alle Motorsport-Events „etropolis Motorsport Arena Oschersleben“. ![]() Die Motorsport Arena Oschersleben GmbH und die E-Tropolis GmbH planen zudem über das Sponsoring hinausgehende Aktivitäten. „Unser Ziel ist es, gemeinsame Synergien zu nutzen, um die Verringerung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs auch im Motorsport mit dem Einsatz effizienter Technologien voran zu bringen“, sagt Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben GmbH. „Wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Motorsports auch elektrisch ist“, ergänzt Jan-Christian Schröder, Geschäftsführer der E-Tropolis GmbH. „Jeder, der schon mal auf einem elektrischen Zweirad gesessen hat und die Schnelligkeit und Spritzigkeit der Fahrzeuge erlebt hat, wird verstehen, was ich meine.“ Zu der Vereinbarung mit der E-Tropolis GmbH gehört neben den Namensrechten für die Rennstrecke und den damit verbundenen großflächigen Werbemaßnahmen auf Banden, Publikationen und in den Medien auch die Ausstattung des Fahrerlagers durch etropolis mit elektrischen Zweirädern. Der Streckenbetreiber wird seinen Mitarbeitern die energiesparenden etropolis-Roller für alle Wege auf der großflächigen Anlage zur Verfügung stellen. Auch Journalisten sollen bei Rennveranstaltungen emissionsfrei an die Strecke gelangen können. Dafür wird es in Zukunft einen speziellen Mietpark geben. Angedacht ist auch, Teams und Fahrer der einzelnen Serien beim Oschersleben-Gastspiel mit etropolis-Zweirädern zu versorgen. ![]() „Wir machen den Rennsport umweltfreundlicher“, erklärt Jan-Christian Schröder, Geschäftsführer der E-Tropolis GmbH und der SiG Solar Group. „Dank unseres Fachwissens, was energieeffiziente Produkte und Lösungen angeht – etropolis ist eine hundertprozentige Tochter der SiG Solar Group mit Fachkompetenzen im Bereich Photovoltaik, LED, Speichermedien und elektrischer Mobilität –, wollen wir den Weg ebnen, dass der Motorsport grüner wird.“ Dafür wird auch die SiG Solar Group als leistungsstarke Unternehmensgruppe mit ihren Synergieeffekten das Sponsoring der „etropolis Motorsport Arena“ unterstützen. Inwiefern zusätzliche Möglichkeiten bestehen, durch Verbesserungen im Bereich der Gebäude und Arbeitsprozesse auf der Rennstrecke den Energieverbrauch zu senken, wird sich im Laufe der Kooperation zeigen. „Wir werden auch die Produkte der SiG Solar Group, wie zum Beispiel LED-Leuchten, großflächig in der Arena einsetzen“, erklärt Thomas Voss. ![]() Elektrifizierung des Motorsports ist das aktuelle Thema der Motorsport-Branche. „Nicht zuletzt zeigt die geplante Einführung der Formel E WM-Serie durch die FIA, dass sich auch der Motorsport vor den Themen Energie sparen und Emissionen vermeiden nicht verschließen kann und will“, sagt Jan-Christian Schröder. „Ich sehe vielmehr die Chance, dass der Motorsport wieder zu einem Vorreiter einer technischen Entwicklung werden kann, welche die Fahrzeuge auch außerhalb der Rennstrecke deutlich energieeffizienter machen kann.“ Mit der „etropolis Motorsport Arena“ bezieht eine Rennstrecke erstmals in der Geschichte des Rennsports schon in der Namensgebung Stellung zu einer grünen Zukunft des Motorsports. ![]() Die E-Tropolis GmbH mit Sitz in Stuhr bei Bremen ist europaweit einer der führenden Anbieter für elektrisch betriebene Zweiräder. Vom Pedelec über klassische E-Scooter bis hin zum hochtourigen Elektromotorrad bietet die E-Tropolis GmbH ein breites Portfolio mit hohem Qualitäts- und Leistungsanspruch. Als hundertprozentige Tochter der SiG Solar Group setzt etropolis auf über zwanzig Jahre Erfahrung im Vertrieb und baut auf hanseatische Tradition: Verlässlichkeit im Handel, Qualität und Innovationsbereitschaft.
|
|