|
||||||||
|
||||||||
|
![]() Essen Motor Show 2013 Sonderschau 30 Jahre DTM ![]() ![]() Anschnallen, Gang rein, Gas geben: Deutschlands besucherstärkste jährliche Automobilmesse geht in die nächste Runde. Vom 30. November bis 8. Dezember läuft in der Messe Essen die 46. ESSEN MOTOR SHOW, Treffpunkt für über 340.000 erwartete Automobil-Enthusiasten. Die Fans und Freunde sportlicher Autos sehen das Angebot von mehr als 500 Ausstellern aus 17 Nationen aus den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars. Von dezent veredelten Serienfahrzeugen über Sport- und Rennwagen bis zu völlig abgefahrenen Vehikeln zeigt die ESSEN MOTOR SHOW alles, was das Auto-Herz begehrt. Ideeller Partner der Messe ist erneut der ADAC. Zahlreiche Hersteller nutzen die ESSEN MOTOR SHOW auch 2013 als Schaubühne: Opel, koda, Mercedes, Citroen Motorsport und Renault Motorsport gehören zu den Vorreitern der Industrie. Die Hersteller Kia und Ford sind über Händler vertreten. Zahlreiche internationale Top-Tuning-Unternehmen zeigen ihr handwerkliches Können – von Zubehörteilen und Fahrzeug-Komponenten bis hin zu aufwändig gestylten Komplett-Fahrzeugen. Abgerundet wird das Aussteller-Angebot unter anderem durch Motorräder, Oldtimer, Kfz-Ausstattung und Werkzeuge. So vielfältig das Messe-Portfolio ist, so deutlich ist der gemeinsame Nenner: Sportlichkeit steht im Vordergrund. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Motorsportfans haben ab sofort einen Grund mehr, die kommende Auflage der ESSEN MOTOR SHOW zu besuchen: Deutschlands besucherstärkste jährliche Automobilmesse widmet der populärsten internationalen Tourenwagenserie DTM eine eigene Sonderschau. 1984 gegründet, startete die Rennserie 2013 in ihr 30. Jahr. Zum Jubiläum zeigt die Sonderausstellung legendäre Siegerfahrzeuge aus den letzten drei Jahrzehnten. Besucher der ESSEN MOTOR SHOW dürfen sich unter anderem auf sportliche Boliden von Audi, BMW, Ford, Volvo, Mercedes-Benz und Opel freuen. Mit dabei ist zum Beispiel der Ford Sierra Cosworth, in dem sich Klaus Ludwig 1988 den Titel sicherte.Zeiten ändern sich, wie auch ein Blick auf den ebenfalls ausgestellten Audi A4 DTM beweist, in dem Martin Tomczyk 2011 zum Titel fuhr. Neben den Autos werden viele Fahrer aus den letzten Jahren und Jahrzehnten vor Ort sein. Außerdem bietet die Messe den Besuchern eine weitere Gelegenheit zum Schwelgen in DTM Erinnerungen: Eine multimediale Ausstellung präsentiert die Highlights von 1984 bis heute – mit Titeln, Tränen und Triumphen. ![]() Quelle:www.motorracepics.de „ESSEN MOTOR SHOW und DTM – das passt für uns zusammen. Seit die Messe im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung sportliche Fahrzeuge wieder noch stärker in den Mittelpunkt rückt, bildet sie für uns genau den richtigen Rahmen. Deshalb zeigen wir uns dort 2013 bereits im dritten Jahr und belegen inklusive Sonderschau eine Fläche von rund 1.800 Quadratmetern“, sagt Hans Werner Aufrecht, Vorstandsvorsitzender des DTM-Rechteinhabers und Vermarkters ITR e.V., und betont den Stellenwert der ESSEN MOTOR SHOW für die beliebte Tourenwagenserie. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Neben der exklusiven Sonderschau zum Jubiläum kommt auch die aktuelle DTM-Sasion zu ihrem Recht. In Halle 3.0 der Messe Essen sorgen der Audi RS 5 DTM, der BMW M3 DTM und das DTM Mercedes AMG C-Coupé sowie einige der dazugehörigen Fahrer auf knapp 1.000 Quadratmetern für echte Rennsport-Atmosphäre unter den Besuchern – Meisterfahrzeug und Autogrammstunden inklusive. Die Namen der anwesenden Piloten von Audi, BMW, und Mercedes werden rechtzeitig bekanntgegeben ![]() YS Quelle:www.motorracepics.de PS-Plausch mit Besitzern erleichtert Kaufentscheidung und sorgt für neue Ideen Im Vergleich zur Sonderschau-Premiere im vergangenen Jahr ist die Anzahl der ausgestellten Fahrzeuge deutlich gestiegen. Die Autos stammen aus ganz Europa: Neben Deutschland sind die Schweiz, Belgien, Frankreich, die Niederlande, Österreich und Schweden ertreten. Die Fahrzeugbesitzer stehen dem interessierten Publikum gerne für „Benzingespräche“ zur Verfügung. Der PS-Plausch erleichtert vielen Besuchern die Kaufentscheidung bei Zubehörteilen und sorgt für neue Ideen. Neben aktuellen Tuning-Trends können sich die Besucher Tipps und Anregungen für die Arbeit am eigenen Fahrzeug holen. ![]() CS Quelle:www.motorracepics.de Die Herzen echter Tuning-Fans schlagen höher bei der Sonderschau „tuningXperience“. Die Ausstellung wartet mit rund 100 leicht modifizierten Daily Drivern, performance-orientierten Renn- und Driftboliden sowie High-End Showcars in der Halle 1 A auf. Aktuelle Modelle wie VW Golf VII oder Audi A8 stehen neben den US-Cars Shelby Mustang und Chevrolet Camaro. Außerdem zeigen Aussteller, was sich aus asiatischen mportfahrzeugen wie Nissan Skyline und Mitsubishi Eclipse rausholen lässt. Die Fahrzeugbesitzer stehen für „Benzingespräche“ bereit. ![]() CS Quelle:www.motorracepics.de Die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeugmarken ist riesig: Aktuelle Modelle wie VW Golf VII oder Audi A8 stehen neben den US-Cars Shelby Mustang und Chevrolet Camaro. Die Volumenmodelle Opel Astra und VW Passat werden flankiert von Liebhaberstücken wie dem VW Fridolin. Die Fans exklusiver Gefährte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Dieses Jahr glänzen unter anderem Porsche 911 und Mercedes CL im Scheinwerferlicht von Europas Tuning-Messe Nummer 1. ![]() YS Quelle:www.motorracepics.de Der HELLA Show & Shine Award prämiert die schönsten und besten Tuning Fahrzeuge. Unter dem Motto „Zeig Dein Auto im besten Licht!“ rücken zehn Finalisten ihre Fahrzeuge in die Scheinwerferkegel.Die teilnehmenden Fahrzeuge erfüllen sogar sämtliche Voraussetzungen, um für den Straßenverkehr des jeweiligen Landes zugelassen zu werden. Mit dabei sind zum Beispiel ein veredelter Audi A7 Sportback, ein Opel Kadett C Coupé oder ein Seat Leon Cupra R. ![]() YS Quelle:www.motorracepics.de Ein weiterer Höhepunktist das Finale des Gymkhana Drift Cup 2013. Der europaweit einmalige Drift-Wettbewerb fordert den Fahrern ein Höchstmaß an Fahrzeugkontrolle ab – und bringt das Publikum mit spektakulären Stunts zum Staunen. Schauplatz des Kräftemessens der europäischen Drift-Elite ist die DMAX Motorsportarena in Halle 7. Dort starten in diesem Jahr zum ersten Mal auch die Fahrer der internationalen Drift-Serien „Drift Allstars“ und „King of Europe“. Für Action auf zwei Rädern sorgt Motorrad-Stuntfahrer Chris Rid. Nostalgie trifft Innovation trifft Rock ‘n‘ Roll Motorsport-Arena wird zur Drift-Bühne In der Motorsport-Arena gehen Kurven-Künstler auf die Piste und zeigen ihr ganzes Können. Sie geben Gummi, bis die Reifen qualmen. Mit dabei: die europäische Drift-Elite. Erstmals wird das Finale des IDS-Gymkhana-Drift-Cups, der 2012 zur offiziellen Europameisterschaft avanciert ist, auf der Messe ausgetragen. Verbände und Motorsport-Veranstalter stellen sich auf der Messe ebenso wie Rennstrecken und Rennserien vor. Vergesst die Ohrstöpsel nicht, denn in der Motorsport-Arena wird es richtig laut. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Unter dem Motto „It’s Showtime: Supercars“ zeigt die ESSEN MOTOR SHOW superschnelle und extrem seltene Sportwagen. Eine Jubilee Preview wirft einen Blick auf den kommenden Geburtstag einer italienischen Kultmarke: „100 Jahre Maserati – La Tradizione Italiana Sportiva 1914 - 2014“. Wenn es um die Haute Couture des Automobilbaus geht, stehen Concept Cars, Studien und Prototypen auf dem Laufsteg. Renommierte Konstruktionsbüros die Rinspeed oder Sbarro zeigen die neuesten Modelle aus ihren Innovationsschmieden und liefern Ideen für die Zukunft. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Um Lifestyle und Rock ‘n‘ Roll geht es bei den Hot Rods, diesmal unter dem Motto „get low and go slow“. Die Rahmen sogenannter Lowrider sind so verändert, dass ihre Karosserie dem Asphalt möglichst nah kommt. Dabei hilft eine ausgetüftelte Hydraulik. Natürlich dürfen sich Auto-Fans neben den Hot Rods auch in diesem Jahr auf einige Kuriositäten freuen. So fährt zum Beispiel das legendäre Kult -Auto VW Käfer als einmaliges Kunstwerk vor – komplett im Holz-Look gefertigt. ![]() CS Quelle:www.motorracepics.de Der CLASSIC & PRESTIGE SALON bei der Essen Motor Show ist auch wieder die letzte große deutsche Klassiker-Messe der Oldtimer-Saison - mit mehr als 250 zum Verkauf stehenden Sammlerautos. Der Titel "46. Internationale Verkaufsmesse für Oldtimer, Young Classics, Historik-Motorsport. Classic- und Prestige-Automobile" beschreibt das umfassende Angebot dieser Messe in der Messe sehr treffend. In der großen Halle 1, direkt am Eingang Süd, präsentieren zahlreiche renommierte internationale Klassiker-Händler ihre Angebote - vom Kompressor-Bentley der 1930er-Jahre über Spotwagen-Ikonen wie den Mercedes-Benz 300 SL und Porsche 356 bis zum VW Golf GTI, der als Young Classic bereits jetzt zum Kultauto der Klassik-Szene gereift ist. Das Gros des Angebots und der Schaustücke besteht - dem Thema der Essen Motor Show entsprechend - aus Klassikern mit stark sportlichem Touch. ![]() Quelle:www.motorracepics.de Hauptanziehungspunkt in Halle 1 ist die Sonderausstellung "100 Jahre Maserati - La Tradizione Italiana Sportiva 1914 - 2014". Die Sonderschau ist mehr als nur eine Hommage an die im nächsten Jahr ihren 100. Geburtstag feiernde italienische Traditionsmarke: Mit insgesamt zwölf hochkarätigen Maserati-Rennsportwagen präsentiert die S.I.H.A., Veranstalter des CLASSIC & PRESTIGE SALONS eine Auswahl der faszinierendsten und seltensten Automobile mit dem Dreizack als Markenzeichen - und gibt damit u.a. auch eine eindrucksvolle Vorschau auf die Klassik-Weltmesse TECHNO-CLASSICA, die im Jahr 2014 vom 26. bis 30. März in Essen stattfindet. Zu den bei der jetzt auf der Essen Motor Show ausgestellten Maserati-Rennsport-Raritäten zählen u.a. ein Maserati 200S, ein A6GCS, ein Tipo 4 CLT, ein Tipo 8CM, der erfolgreiche Formel 1 Wagen Tipo 250 F und der legendäre Tipo 61 "Birdcage". ![]() YS Quelle:www.motorracepics.de Zu den guten Traditionen zählt beim CLASSIC & PRESTIGE SALON auch stets ein Concours d'Elegance: Um den Klassik-Händlern einen zusätzlichen Anreiz zu geben, nur das Beste vom Besten aus ihrem Angebot nach Essen zu bringen, kürt eine Jury aus international renommierten Klassiker-Experten den schönsten, am besten restaurierten und elegantesten Oldtimer aus dem Händler-Angebot zum 'Best of Show'. Siegerehrung ist am Mittwoch, den 04. Dezember 2013 um 12.00 Uhr am S.I.H.A.-Stand im Zentrum der Halle 1.0. Zudem präsentieren in den Hallen 6.1, 8.1 und 9.1 Anbieter von Klassiker-Ersatzteilen, Accessoires, Oldtimer-Literatur, klassischen Modellautos und Auto-Kunst ihre Angebote - insgesamt sind es rund 120 Aussteller, die sich dem Thema automobile Klassik und dem Thema Liebhaberfahrzeuge widmen. Dazu offerieren private Klassiker-Anbieter ihre automobilen Schätze. ![]() CS Quelle:www.motorracepics.de Die Messe ist am Freitag (Fachbesucher und Pressetag), den 29.11. von 9 - 18 Uhr geöffnet. Von Montag, den 2.12. bis Freitag, den 6.12. ist die Messe von 10-18 Uhr geöffnet. An den Sam- und Sonntagen ist die Messe von 9-18 Uhr geöffnet. Die Tageskasse für Erwachsene kostet 16 €. Behinderte, Schüler ab 17 Jahren und Studenten mit Ausweis zahlen 13 €, Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahre zahlen 11 € und Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt. Am Fachbesucher- und Pressetag kosten die Karten 25 €. Das Nachmittagsticket ab 15 Uhr von Montag bis Freitag kostet für Erwachsene 9 €, Kinder und Jugendliche sowie Behinderte, Schüler und Studenten zahlen 6 €. Das Gruppenticket ab 15 Personen kostest pro Person 13 €. Das Parken kostet auf allen Plätzen 8 €, auf Parkplatz 10 5 €, das Messe-Magazin 3 €. Desweitern gibt es in diesem Jahr wieder Spezialtickets. So gibt es den Girlsday. Am Montag den 2. Dezember zahlen alle Frauen & Freundinnen 6 €. Am Freitag den 6. Dezember sind dann die Männer dran. Am Vater-Sohn-Tag kostest das Ticket 18 € (Angebot gilt nur für Söhne unter 18 Jahren). Das TICKET4YOU für 57 € gibt es nur im Vorverkauf und beinhaltet 4 Eintrittskarten inkl. Parkschein. Eintrittskarten können gebucht werden unter der Ticket-Hotline: 01805.570070 (0,14€/ Minute, Mobilfunkpreise max. 0,42€/ Minute) oder unter www.eventim.de sowie Tickets by Call unter +49 (0)201 / 7244-290. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet. ![]() MB Quelle:www.motorracepics.de Die Messe Essen liegt direkt an der Autobahn A 52 (Abfahrt Essen-Rüttenscheid) und der Bundesstraße B 244. Aus Richtung Düsseldorf über die A 52 bis Abfahrt Essen – Rüttenscheid fahren. Aus Richtung Dortmund am Dreieck Essen-Ost auf die A 52 Richtung Düsseldorf fahren und die Ausfahrt Essen-Haarzopf nehmen. Aus Richtung Venlo die Autobahn A 40 nehmen bis zur AusfahrtEssen-Frohnhausen oder Essen-Zentrum, dann der Beschilderung "Messe/Gruga" folgen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie ab Essen-Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie U11 (Station Messe-Ost und Messe-Süd) erreichbar. Die Messe Essen ist über das Info-Telefon 01805/221514 (0,14 Euro/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) erreichbar oder im Internet unter www.messe-essen.de. Hotelzimmer können über die Touristikzentrale Essen, Am Hauptbahnhof 2, Telefon: 0201 / 8872046, Telefax: 0201 / 8872044 oder per Emal: touristikzentrale@essen.de gebucht werden. ![]() MB Quelle:www.motorracepics.de Weitere Informationen auf www.essen-motorshow.de und auf Facebook unter www.facebook.de/essenmotorshow. YS, MB, CS | |||||||