|
||||||||
|
||||||||
|
![]() Caravan Salon Düsseldorf 2013 Die Nr. 1 Messe für Reisemobile und Caravans ![]() ![]() Vom 31. August bis 8.September 2013 findet in der Düsseldorfer Messehallen wieder der Caravan Salon statt. An zehn Tagen haben alle Caravaning-Begeisterte die Gelegenheit, neue Fahrzeugmodelle, pfiffige Ausbauvarianten und praktisches Zubehör für ihr Lieblingshobby zu entdecken. In den Hallen 9 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes und auf dem Freigelände bietet der CARAVAN SALON die weltweit größte Auswahl rund um die mobile Freizeit. Die Nachfrage der Unternehmen ist groß, so dass die allen komplett ausgebucht sind. 570 internationale Aussteller mit 120 Caravan- und Reisemobilmarken sind beim diesjährigen CARAVAN SALON dabeiund dabei insgesamt rund 1.800 Freizeit-Fahrzeuge der unterschiedlichsten Preisklassen zeigen. Auf dem CARAVAN SALOn DÜSSELDORF ist natürlich auch 2013 wieder mit einem wahren Feuerwerk von Fahrzeugpräsentationen zu rechnen. Gezeigt werden kompakte, vielseitige, aerodynamische, saubere und sichere Fahrzeuge. Besonders Reisemobile, die auch im Alltag einsetzbar sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch spritsparende Innovationen, Leichtbau und kompakte Abmessungen spielen eine wichtige Rolle. Freizeitfahrzeuge sind in allen denkbaren Größen und Varianten, mit vielen verschiedenen Grundrissen und individuell zusammengestelltem Interieur erhältlich. Vom kleinen und einfachen Caravan für zwei Personen, über die kompakten Vans oder Campingbusse, Familiencaravans, Alkovenmobile bis zu Luxusreisemobilen – die Möglichkeiten in Düsseldorf sind nahezu unbegrenzt. Hier wird jeder fündig, der mit einem Freizeitfahrzeug verreisen möchte, egal für welche Fahrzeugkategorie er sich interessiert. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de In Düsseldorf sind aber nicht nur Fahrzeuge vertreten, sondern der CARAVAN SALON ist bei den Besuchern auch wegen seiner großen Vielfalt und Themenfülle so beliebt. Neben Reisemobilen und Caravans erwartet die Caravaning-Fans das komplette Angebot an Zubehör, Ausbauteilen, Campingausstattung, Zelten, Mobilheimen und Reisedestinationen, Campingplätzen sowie Reisemobilstellplätzen. Die Hallen 9 bis 12 sowie 14, 16 und 7 sind Fahrzeugen vorbehalten. In Halle 13 befinden sich die industriellen Zulieferer. In Halle 15 wird in diesem Jahr wieder das Angebot der Bereiche Zelte, Zubehör und Touristik zusammen präsentiert und die Mobilheime sind auf dem Freigelände zu finden. Wer sich erstmals über das Thema Caravaning informieren möchte, findet auf dem Freigelände vor Halle 4 die Möglichkeit, das Fahren mit einem Reisemobil oder Caravan-Gespann auszuprobieren. Dafür stellen mehrere Hersteller ihre Fahrzeuge zur Verfügung. In diesem Jahr feiern wir zudem ein kleines Jubiläum, denn seit dem Umzug 1994 ist Düsseldorf zum 20. Mal Gastgeber der Nr. 1 Messe für Reisemobile und -caravans. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de Der Caravaning Industrie Verband (CIVD) wird neben einem Informationstand auch wieder mit einer Sondershow vertreten sein. „Erleben Sie Caravaning“ – heißt es in diesem Jahr und die Besucher dürfen sich dabei auf attraktive Erlebnis- und ktionsstationen mit einem ganz besonderen Spaßfaktor freuen. Außerdem führt der CIVD ein spektakuläres Gewinnspiel durch: die Besucher haben die Möglichkeit einen exquisiten Caravan Fendt Brillant 465 SFB im Wert von über 31.000 Euro sowie ein Knaus Van TI 550 MD Luxus-Reisemobil im Wert von rund 50.000 Euro zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de Im Freigelände ist den ganzen Tag Action und Spaß garantiert. Während sich Kinder und Jugendliche im Adventure Camp des Stadtsportbundes Düsseldorf austoben dürfen, werden kleinere Kinder am Stand der Arbeiterwohlfahrt mit Spielen, Schminken, Basteln und einem bunten Aktionsprogramm unterhalten. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de Viele der Caravaning-Liebhaber reisen mit dem eigenen Fahrzeug an: Während des CARAVAN SALON übernachten rund 30.000 Besucher im eigenen Fahrzeug auf dem Caravan Center der Messe Düsseldorf. Der Großparkplatz nördlich des Messegeländes bietet mehr als 2.000 versorgte und unversorgte Stellplätze. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de Die Besucher des CARAVAN SALON DÜSSELDORF wissen es zu schätzen, dass rund um die Nr.1 Messe für Reisemobile und Caravans auch immer ein unterhaltsames Programm mit besonderen Aktionen angeboten wird. Allrad-Fahrzeuge werden immer beliebter und die Messe Düsseldorf greift diesen Trend auf. In diesem Jahr präsentieren sich PS-starke, allradbetriebene Fahrzeuge in der atmosphärischen Offroad-Sondershow. Das lässt die Herzen aller Liebhaber von geländegängigen Fahrzeugen und Reisemobilen sowie Expeditionsmobilen, die im Freigelände zum Teil auf Herz und Nieren geprüft werden dürfen, höher schlagen. Die Besucher können als Beifahrer die besonderen Vorteile der Offroad Geländefahrzeuge erleben und sich durch den Parcours chauffieren lassen. Hier warten Können und Geschicklichkeit auf die Besucher, die persönlich die Geländetauglichkeit und die Fahreigenschaften von Pkws und Reisemobilen erleben können. Im Freigelände wird dazu in direkter Nachbarschaft zum Traumtouren-Kino eigens ein großer Hindernisparcours errichtet. Verschiedene Hersteller präsentieren ihre Allrad-Fahrzeuge und sorgen mit den Fahrten über das Gelände für geballten Fahrspaß. Der Offroad-Parcours wird unter anderem unterstützt von VW AG-Nutzfahrzeuge. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de Parallel findet am zweiten Wochenende vom 6. bis 8.September wieder die Wander- und Trekkingmesse TourNatur statt. Hier können sich alle Wanderfreunde über die schönsten Wanderdestinationen und die neueste Wander- und Trekkingausrüstung informieren. 275 Aussteller präsentieren insgesamt rund 5.000 Reiseziele und unabhängige Wanderexperten geben wertvolle Tipps für die Tourenplanung oder das neueste Material. Auch bei der TourNatur gibt es zahlreiche Mitmachangebote. In iesem Jahr steht das Sonderthema „Wandern mit Kind“ ganz besonders im Fokus. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de Der CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2013 ist von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 8. September 2013, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Fachbesucher und Medienvertreter ist die Messe bereits am Freitag, 30. August, geöffnet. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 13 Euro, das Zwei-Tages-Ticket 20 Euro. Kinder, Schüler, Studenten und CARAVAN SALON Club-Mitglieder zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis. Die Eintrittskarte im Vorverkauf beinhaltet die kostenlose Hin- und Rückfahrt zum Messegelände innerhalb des Verkehrsverbundes RheinRuhr (VRR / DB 2.Klasse) am Tag des Messebesuches. ![]() Foto Schoke www.motorracepics.de | |||||||